Tag der Städtebauförderung: Goslar informiert über seine Projekte | 13. Mai

Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet für Interessierte

Goslar. Am Samstag, 13. Mai findet der jährliche bundesweite Aktionstag „Tag der Städtebauförderung“ unter dem Motto „Wir im Quartier“ statt. Zu diesem Tag sind alle Städte und Gemeinden eingeladen Projekte, Planungen und Erfolge vorzustellen, um die erfolgreiche Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen zu feiern. In Goslar werden hierzu Aktionen in den Sanierungsgebieten „Hahnenklee – Rathausstraße“, „Jürgenohl“ sowie „Altstadt – östlicher Teil“ veranstaltet.

Für das Sanierungsgebiet „Hahnenklee – Rathausstraße“ wird es zwischen 13 und 15 Uhr einen Stand an der Rathausstraße 6 in Hahnenklee geben, um die Bewohnerschaft und Gäste über den Stadtsanierungsprozess zu informieren. Auf einem Infobildschirm werden allgemeine Informationen, der Erklärfilm zur Städtebauförderung und bisherige Erfolge mit Vorher-/Nachher-Bildern gezeigt.

Im Sanierungsgebiet „Jürgenohl“ wird die Einweihung des Mehrgenerationenparks in der Bromberger Straße gefeiert. Im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ haben die Wohngesellschaften Goslar/Harz eine Begegnungsfläche geschaffen und laden zur feierlichen Eröffnung ein. Direkt angebunden an einen städtischen Spielplatz werden alle Generationen vereint. Fest installierte Fitnessgeräte, eine Boule Bahn, diverse Sitzmöglichkeiten und sinnvoll angelegte Blühwiesen bilden eine neue grüne Oase im Stadtteil. Auf ein buntes Programm mit einem Mix aus Mitmachaktionen für Jung & Alt und der Möglichkeit die neue Fläche zu bespielen können sich alle Besuchenden ab 15 bis 18 Uhr freuen.

Für das Sanierungsgebiet „Altstadt – östlicher Teil“ sind, wie bereits in den Jahren 2021 und 2022, selbst organisierte Rundgänge im Sanierungsgebiet möglich, indem Objekte ausgewiesen werden, die mit Unterstützung von Städtebauförderungsmitteln modernisiert und instandgesetzt worden sind. Gemeinsam mit der Stadtführergilde wird zudem um 13:30 Uhr ein geführter Rundgang durch das Quartier angeboten. Treffpunkt ist das MachMit!Haus am Marktplatz. Weitere Informationen sind unter https://machmit.goslar.de/staedtebaufoerde-rung-altstadt zu finden. Alle Interessierten sind eingeladen sich persönlich im Stadtteilbüro, Breite Straße 62 von 12 bis 15 Uhr über das Sanierungsgebiet zu informieren.

Im Rahmen des Städtebau-Sonderprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus“ wird die Maßnahme „Sanierung und Aufwertung der Freiflächen der Kaiserpfalz“ durchgeführt. Zum Tag der Städtebauförderung lädt die Stadt Goslar zu einem Vortrag über die Geschichte des Pfalzgartens mit anschließendem Rundgang ein. Der Einführungsvortrag findet um 11 Uhr im Wintersaal der Kaiserpfalz statt.

Download der Pressemitteilung:
Tag der Städtebauförderung: Goslar informiert über seine Projekte

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Claudia Jagsch
Telefon: 05321-704212
Telefax: 05321-7041212
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.