Vorstellung des Förderantrags „Zukunft Stadtgrün“ am 19. Oktober
Oker. Der Stadtpark in Oker soll neugestaltet und damit wieder zu einem echten Naherholungsort werden. Der Rat der Stadt Goslar hat im September zugestimmt, dass die Verwaltung die Aufnahme in das Förderprogramm „Zukunft Stadtgrün“ beantragt. Sollte der Antrag bewilligt werden, würden sich die Kosten für die Stadt – insgesamt 360.000 Euro – deutlich verringern.
Die Stadtverwaltung hat bereits ein Konzept zur Gestaltung des Stadtparks erarbeitet, auf dem der Förderantrag beruht. Unter anderem sind eine Überarbeitung des Wegenetzes und der Sitzgelegenheiten vorgesehen sowie die Entschlammung des Teiches. Das Gesamtkonzept möchte die Verwaltung nun vorstellen und lädt dazu alle Interessierten für Donnerstag, 19. Oktober, um 18 Uhr in die Bürgerbegegnungsstätte Oker, Talstraße 3, ein. Zunächst werden Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk und die Mitarbeiter des Fachdienstes Stadtplanung das Konzept vorstellen und die geplanten Stufen der Umsetzung erläutern, bevor der Entwurf anschließend gemeinsam diskutiert wird. Die Stadt freut sich auf die Anregungen der Bürgerinnen und Bürger.
Download der Pressemitteilung
Verwaltung informiert über die Neugestaltung des Stadtparks Oker
Bildmaterial zur Pressemitteilung
Grafik (Stadt Goslar): Ein Ausschnitt des Bestandsplanes zeigt: Im Stadtpark Oker gibt es einiges zu tun.
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |