Erwachsene zahlen 70 Euro – unter 24-Jährige 37,50 Euro
Goslar. Das Bundesministerium des Inneren und für Heimat (BMI) hat in einer Mitteilung die Kommunen darüber informiert, dass sich die Reisepassgebühr für antragstellende Personen ab Januar 2024 von 60 Euro auf 70 Euro erhöht. Mit der Aktualisierung der Gebühreninformation auf der Internetseite des BMI wird erst Mitte Dezember gerechnet. Der zum Jahreswechsel 2024 neu eingeführte Reisepass für Kinder und Jugendliche unter 24 Jahren mit einer Gültigkeit von sechs Jahren wird 37,50 Euro kosten.
Die Erhöhung der Reisepassgebühr für Erwachsene ist bereits die zweite Änderung die zum neuen Jahr den Reisepass betrifft. Bei der Ersten handelt es sich um die Abschaffung des Kinderreisepasses durch das Gesetz zur Modernisierung des Pass-, Ausweis und ausländerrechtlichen Dokumentenwesens – auch die Verlängerungsaufkleber gibt es dann nicht mehr. Damit erhalten Kinder ab 2024 einen Reisepass, wie ihn auch Erwachsene bekommen. Bei der Beantragung von Reisepässen für Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr werden allerdings keine Fingerabdrücke gespeichert. Eine Unterschrift durch das Kind ist auch erst zu leisten, wenn es zum Zeitpunkt der Beantragung des Passes das zehnte Lebensjahr vollendet hat. Die neuen Reisedokumente für Kinder werden die gleiche Herstellungsdauer bei der Bundesdruckerei haben wie bei Erwachsenen und können nicht mehr sofort mitgenommen werden. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe behalten jedoch bis zum aufgedruckten Datum ihre Gültigkeit. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass Reisedokumente immer rechtzeitig vor Reiseantritt im zuständigen Einwohnermeldeamt zu beantragen sind.
Für Fragen rund um das Thema Reisepass stehen die Kolleginnen und Kollegen in den Bürgerbüros unter der Telefonnummer 05321 704115 oder per E-Mail über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung.
Download der Pressemitteilung:
Reisepassgebühr erhöht sich ab Januar 2024
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |