Sachkundige Bürgerinnen und Bürger als Kommunikationsorgan
Goslar. Der Arbeitskreis Kultur ist am Donnerstag von Vertreterinnen und Vertretern Goslarer Kulturvereine und Institutionen für die Dauer der Legislaturperiode des Rates gewählt worden. Erneut sind Axel Dietsch (Musikgemeinschaft Harz e.V.), Dieter Freesemann (Kulturinitiative Goslar e.V.) und Thomas Velte (Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler, Bezirksgruppe Harz) Mitglieder des Arbeitskreises. Neu dabei sind Lea Knupper (Förderkreis Goslarer Zinnfiguren-Museum e.V.), Hans-Joachim Bienert (Vienenburger Bürgergemeinschaft e.V.) und Almuth Ahrendts (Freundeskreis Paul-Lincke-Ring e.V.). Zum Sprecher ernannt wurde erneut Dieter Freesemann, Vorsitzender der Kulturinitiative, der dieses Amt auch bisher innehatte und dem Gremium ebenso wie Axel Dietsch von Beginn an angehört.
Der Arbeitskreis Kultur, der 2012 ins Leben gerufen wurde, hat die Funktion eines Kommunikationsorgans zwischen den Trägern ehrenamtlichen Engagements im Kulturbereich, der Verwaltung der Stadt Goslar und den im Rat der Stadt Goslar vertretenen Fraktionen. Die sechs gewählten Mitglieder sind zugleich als sogenannte sachkundige Bürgerinnen und Bürger im Ausschuss für Weltkulturerbe, Stadtgeschichte und Kultur vertreten und bringen dort die Interessen des ehrenamtlichen Kulturbereichs ein.
Download der Pressemitteilung:
Der Arbeitskreis Kultur hat sich neugebildet
Foto (Stadt Goslar): Hans-Joachim Bienert (von links), Lea Knupper, Dieter Fresemann, Almuth Ahrendts, Axel Dietsch und Thomas Velte bilden den Arbeitskreis Kultur.
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |