Stadt und Welterbestiftung laden alle Interessierten für den 11. Juni ein
Goslar. Die Stadt Goslar und die Stiftung Welterbe im Harz laden alle Interessierten zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung für das in Goslar geplante Welterbe-Infozentrum ein. Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk und Stiftungsdirektor Gerhard Lenz informieren am Dienstag, 11. Juni, über den aktuellen Planungsstand des Welterbe-Infozentrums im Historischen Rathaus. Beginn ist um 17 Uhr im GoTEC Tagungsraum 2, Am Stollen 19A. Das Ende ist für etwa 18:30 Uhr vorgesehen.
Die großflächige UNESCO-Welterbestätte „Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft“ soll museal in Wert gesetzt und für eine zukunftsfähige, kulturtouristische Nutzung erschlossen werden. Mit diesem Ziel erarbeitet die Stiftung Welterbe im Harz derzeit drei dezentrale Welterbe-Informationszentren an den Standorten Goslar, Clausthal-Zellerfeld und Walkenried. Sie werden die Portale in das flächenhafte Welterbe und zugleich Einstiegspunkte der Welterbe-Vermittlung im Sinne des UNESCO- Bildungsauftrags sein.
Download der Pressemitteilung:
Informationsveranstaltung für das Welterbe-Infozentrum in Goslar
Bildmaterial zur Pressemitteilung:
Grafik (Stadt Goslar): Noch ist das historische Rathaus eine Baustelle. Nach dem Umbau aber soll unter anderem das Welterbe-Infozentrum hier einziehen.
Verantwortlich für diese Meldung:Der Oberbürgermeister (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |