Freiwillige HelferInnen für jährliche Müllsammelaktion gesucht
Goslar. Jedes Frühjahr sorgen Goslarerinnen und Goslarer dafür, dass ihre Stadt sauber bleibt. Schulen, Kitas, Vereine, Unternehmen, Organisationen und viele weitere Freiwillige zeigen bürgerschaftliches Engagement für ihre Stadt und sammeln Abfall aller Art – vom Taschentuch und der Chipstüte bis hin zu Altreifen und Elektrogeräten – von Straßen, Wegen und Wiesen. Im vergangenen Jahr packten mehr als 1600 freiwillige Helferinnen und Helfer erstmals unter neuem Motto und mit einem Maskottchen bei der jährlichen Müllsammelaktion an.
„Müllboss im Einsatz“ heißt es nun wieder am Samstag, 28. März. Bereits einen Tag zuvor werden Kinder und Jugendliche auf den Straßen unterwegs sein; bei einer Sammlung durch Goslarer Schulen und Kindertagesstätten. Als Partner konnten erneut die Eurawasser Betriebsführungsgesellschaft mbH und die Kreiswirtschaftsbetriebe gewonnen werden. Außerdem werden die städtischen Betriebshöfe die Sammlungen in Goslar und Vienenburg tatkräftig unterstützen. Alle fleißigen Helfer können sich wie in den Jahren zuvor beim traditionellen Erbsensuppeneintopf ab 12 Uhr auf der Feuerwache an der Okerstraße stärken.
Freiwillige Helfer und Vereine sind herzlich willkommen und können sich bis zum 14. Februar bei Birgit Matzick zur Müllsammelaktion anmelden – telefonisch unter der Rufnummer (05321) 704-388 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Download der Pressemitteilung:
Der Müllboss ist am 28. März im Stadtgebiet im Einsatz
Download des Bildmaterials:
Foto 1 (Stadt Goslar): Ausgerüstet mit Handschuhen und Müllsäcken rücken Freiwillige am 28. März wieder dem Unrat auf Goslars Straßen und in den Grünanlagen zu Leibe.
Archivfoto 2 (Stadt Goslar): Das Maskottchen Müllboss stärkt den fleißigen Sammlerinnen und Sammlern den Rücken.
Abdruck honorarfrei
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |