Müllsammelaktion ist kein Angebot zur privaten Müllentsorgung
Goslar. Am kommenden Samstag, 26. März heißt es nach zweijähriger Pause wieder: „Müllboss im Einsatz“. Der Einladung der Stadtverwaltung zur gemeinsamen Müllsammelaktion sind wieder viele Kindergärten, Schulen, Vereine, Gruppen, Parteien und Organisationen sowie Einzelpersonen gefolgt.
Die fleißigen Helferinnen und Helfern sammeln am Samstag im gesamten Stadtgebiet Müll. Bereits einen Tag vorher, am Freitag, 25. März, werden die Kinder und Jugendlichen der Goslarer Kindertagesstätten und Schulen auf den Straßen und Grünflächen unterwegs sein, um sie von unachtsam weggeworfenen Müll zu befreien.
Bei den Müllsammelaktionen der Vorjahre musste leider immer wieder zusätzlicher privater Müll mit entsorgt werden. Die Stadt weist daher darauf hin, dass die Aktion nicht für die Entsorgung von Privatmüll zu nutzen ist. Darüber hinaus bittet die Verwaltung alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer im gesamten Stadtgebiet am Freitag und Samstag um besondere Vorsicht im Straßenverkehr und Rücksichtnahme auf die kleinen und großen Sammlerinnen und Sammler.
Als Partner für „Müllboss im Einsatz“ konnten erneut die Eurawasser Betriebsführungsgesellschaft mbH und die Kreiswirtschaftsbetriebe gewonnen werden. Außerdem wird der Betriebshof Goslar und Vienenburg die Sammlungen wieder tatkräftig unterstützen. Alle fleißigen Helferinnen und Helfer können sich bei einem gemeinsamen kleinen Imbiss stärken.
Unter www.goslar.de/presse/pressemitteilungen findet sich eine Übersicht über alle Sammelgruppen und deren Sammelgebiete mit den jeweiligen Treffpunkten. Änderungen der Gruppen und Sammelgebiete sind vorbehalten.
Gruppenlisten:
Muellsammelaktion Gruppen Liste 1
Muellsammelaktion Gruppen Liste 2
Download der Pressemitteilung:
Am Wochenende ist der Müllboss im Einsatz
Download des Bildmaterials:
Archivfoto (Stadt Goslar): Müllboss im Einsatz: Unter anderem mit solchen Westen sind am Wochenende wieder Kinder und Erwachsene im ganzen Stadtgebiet zum Müllsammeln unterwegs.
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |