- Premiere für Kulturkraftwerk als Tagungsstätte -
Für den vom 27. bis 29. Januar in Goslar tagenden 54. Deutschen Verkehrsgerichtstag haben sich nach aktuellen Zahlen bereits knapp 2.000 Verkehrsexperten angemeldet, einige Arbeitskreise sind bereits ausgebucht. Damit liegen die Anmeldungen über dem Vorjahresniveau. In acht Arbeitskreisen werden Themen aus unterschiedlichsten Gebieten des Verkehrsrechts wie Moderne Messmethoden, Schadensersatz und Steuer, MPU unter 1,6 Promille oder Dashcam diskutiert. Die erarbeiteten Empfehlungen richten sich an den Gesetzgeber sowie an die verkehrsrechtliche Praxis und haben in der Vergangenheit stets große Bedeutung im Gesetzgebungsverfahren erlangt
Als Tagungsstätte steht in diesem Jahr erstmals das Kulturkraftwerk zur Verfügung, in dem rund 250 Teilnehmer Platz finden. Weitere Tagungsräume stellen die Volksbank Nordharz und der Landkreis Goslar, getagt wird außerdem wieder in zwei Kinosälen des Goslarer Theaters in der Breiten Straße und in der Sparkassen-Passage am Jakobikirchhof sowie im Achtermann und im Niedersächsischen Hof. Damit können den Verkehrsexperten für alle Arbeitskreise Räumlichkeiten in der Innenstadt angeboten werden, die teilweise Platz für bis zu 450 Teilnehmer bieten und über ein entsprechendes Equipment verfügen.
Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk dankt allen Beteiligten und Sponsoren für ihre Unterstützung bei dieser größten Goslarer Fachtagung. „Sie haben mit dazu beigetragen, dass wir auch in diesem Jahr wieder Gastgeber des Deutschen Verkehrsgerichtstages für rund 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind. Ich freue mich sehr über die Zusage der Organisatoren für den 55. Verkehrsgerichtstag 2017 in Goslar, steht diese doch für gegenseitiges Vertrauen und Verlässlichkeit.“
Die Geschäftstelle der Sparkasse Goslar/Harz am Jakobikirchhof bleibt am Donnerstag, 28. Januar und am Freitag, 29. Januar für den Kundenverkehr geschlossen. Aufgrund der besonderen Bedeutung des Verkehrsgerichtstages für Goslar werden die Kunden um Verständnis für die Einschränkungen gebeten. Von der Schließung betroffen sind ebenfalls das Seniorenservicebüro Niedersachsen des Landkreises Goslar, das jedoch telefonisch erreichbar ist (Tel. 05321 76-0) und die Energie-Beratung des Vereins „Goslar mit Energie“, die am Freitag, 29. Januar im EFZN, Am Stollen 19 A, Tel. 05321 685553 von 9 bis 12 Uhr erreichbar ist.
Download der Pressemitteilung:
54. Deutscher Verkehrsgerichtstag vom 27. bis 29. Januar in Goslar
Download des Bildmaterials:
Fotos (Uwe Epping): Eröffnung des 53. VGT 2016 in der Kaiserpfalz und Arbeitskreis in der Sparkassen-Passage 2015
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |