Spendenaktion zugunsten der Vertriebenen aus der Ukraine
Goslar. Im Februar marschierten auf Befehl des russischen Präsidenten Wladimir Putin russische Truppen in die Ukraine ein. Seitdem sind Millionen Ukrainer, vor allem Frauen und Kinder, aus ihrer Heimat geflüchtet, um Schutz vor dem Krieg zu finden. Die Stadtverwaltung Goslar hat Ende März eine Spendenaktion für Vertriebene aus der Ukraine angeschoben und ihre Bediensteten um Unterstützung für die betroffenen Menschen gebeten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten Teile ihres Entgelts bzw. ihrer Bezüge am Monatsende direkt auf ein Spendenkonto überweisen lassen. Auch aus vorhandenen Zeitguthaben konnten Stunden ausgezahlt und als Spende überwiesen werden.
Mehr als 10.000 Euro sind bei dieser Aktion zusammengekommen, nicht eingerechnet sind die Summen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter privat auf anderem Wege gespendet haben. „Das ist eine beeindruckende Summe und ich möchte Ihnen sehr herzlich für Ihr großes Engagement für die Menschen in Not danken“, sagt Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner. Gemeinsam mit Oliver Kasties, Fachbereichsleiter Zentrale Dienste, traf sie sich mit dem Vorsitzenden des Gesamtpersonalrats, Artur Rittinghaus. Er nahm stellvertretend für die städtische Belegschaft den persönlichen Dank entgegen. Das Geld wird die Stadtverwaltung nun zeitnah auf das gemeinsame Spendenkonto der Goslarschen Zeitung und des DRK-Kreisverbandes überweisen.
Download der Pressemitteilung:
Belegschaft der Stadt spendet mehr als 10.000 Euro
Download des Bildmaterials:
Foto (Stadt Goslar): Urte Schwerdtner und Oliver Kasties bedanken sich bei Artur Rittinghaus (links) als Stellvertreter für die gesamte Belegschaft der Stadt.
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |