Funktionsgebäude am Osterfeld ist offiziell eröffnet

Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner hat den Neubau eingeweiht

Goslar. Nach dreieinhalb Jahren Bauzeit ist der Neubau eines Umkleide- und Sanitärbereichs auf der städtischen Sportanlage Osterfeld offiziell eröffnet. „Was lange währt, wird endlich gut“, sagte Goslars Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner, als sie am Sonntag das neue Funktionsgebäude im Beisein von Verwaltung, Politik und Vereinen einweihte.

Schwerdtner erinnerte daran, „dass es sich hier um kein Vereinsheim des Goslarer SC handelt, sondern um eine Verbesserung der Infrastruktur einer städtischen Sportanlage, die in die Jahre gekommen war – eine Maßnahme, die auch nach der Sportstättenprioritätenliste zur Abarbeitung anstand“.

Der Neubau mit einer Gesamtfläche von etwa 400 Quadratmetern umfasst sechs Umkleiden – jeweils mit WC und drei Duschen –, drei Schiedsrichter-Umkleiden, eine barrierefreie Umkleide, einen Mehrzweckraum, einen Trainerraum, einen Physioraum, Erste Hilfe und Toiletten. Das Gebäude werde ab sofort vom Hauptnutzer der Sportanlage, dem GSC und der Jugendspielgemeinschaft Goslar genutzt werden. „Es wird aber auch Grundschulen, Kitas und anderen Goslarer Vereinen zur Verfügung stehen“, so die Oberbürgermeisterin. Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich auf 1,25 Mio. Euro; ein Neubau hatte sich als wirtschaftli-chere Alternative zur Sanierung des Bestandsgebäudes erwiesen. Die Außenanlagen werden in den kommenden Wochen fertiggestellt.

Download der Pressemitteilung:
Funktionsgebäude am Osterfeld ist offiziell eröffnet

Download des Bildmaterials:
220614 Einweihung Funktionsgebude1jpg220614 Einweihung Funktionsgebude2jpg
Fotos (Uwe Epping):
1 – Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner weiht vor den geladenen Gästen das neue Funktionsgebäude ein
2 – Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner und der 1. Vorsitzende des GSC Werner Penndorf in einer der Umkleiden

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Vanessa Nöhr
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.