Persönliche Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich
Goslar. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich für die kommenden Ausschusssitzungen online anmelden. Am Mittwoch, 3. März, tagt der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung und Lebensraum im Welterbe, am 4. März der Betriebsausschuss der Stadtwerke Goslar und am 5. März der Ausschuss für Bildung, Familie und Soziales. In der darauffolgenden Woche stehen der Ausschuss für Zentrale Dienste und Finanzen am Dienstag, 9. März, der Betriebsausschuss Betriebshof Goslar am 10. März sowie der Ausschuss für Bauen und Umwelt am 11. März auf der Agenda.
Die Zahl der Besucherplätze für die interessierte Bürgerschaft ist nach wie vor aufgrund der Corona-Pandemie sehr begrenzt. Wer eine der Ausschusssitzungen verfolgen möchte, kann dies daher nur nach Voranmeldung. Die ist ab sofort über die Online-Terminbuchung auf www.goslar.de/stadt-buerger/stadtverwaltung (Button „Termin online buchen“) oder https://machmit.goslar.de („Jetzt online buchen“ am rechten Bildrand) möglich. Die Sitzungen beginnen jeweils um 17 Uhr – mit Ausnahme des Ausschusses für Bildung, Familie und Soziales, der bereits um 16 Uhr beginnt, – im GoTEC Tagungsbereich II, Am Stollen 19 C. Es wird auf das Abstandsgebot sowie die Pflicht zum Tragen einer medizinischen oder einer FFP2-Maske hingewiesen. Die Maske kann am Sitzplatz abgelegt werden.
Abdruck honorarfrei.
Download der Pressemitteilung:
Besucherplätze für Ausschusssitzungen online buchen
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |