Amir Bartov in Raanana verstorben

Die Stadt Goslar verliert einen engagierten und verlässlichen Freund in Israel

Goslar/Raanana. Im Alter von 73 Jahren ist der langjährige Stadtkämmerer von Raanana und Vorsitzende der Jugendaustauschkommission des dortigen Sportvereins Hapoel, Amir Bartov, am 5. August nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.

Seine erste Reise nach Goslar unternahm er als Mitglied einer Stadtdelegation von Raanana im September 1979. Danach wurde er Mitglied der Jugendaustauschkommission des SV Hapoel, der seit 1969 einen regelmäßigen Jugendaustausch mit der Reitgemeinschaft Goslar unterhielt. Mit 33 Jahren führte Bartov 1982 zum ersten Mal als Gruppenleiter eine Jugendgruppe nach Goslar. Auf seine Vermittlung hin kam es dann im Jahr 2005 in Raanana zu einer Begegnung zwischen dem damaligen Goslarer Oberbürgermeister Dr. Otmar Hesse und Raananas Bürgermeister Zeev Bielski. Bei diesem Zusammentreffen wurde der Abschluss eines Freundschaftsvertrages vereinbart. Im Beisein von Amir Bartov wurde dieser Vertrag am 18. Juli 2006 im Goslarer Rathaus unterzeichnet.

Goslars Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner würdigte die vielen Verdienste von Amir Bartov im Rahmen der Partnerschaftsaktivitäten zwischen Ranaana und Goslar: „Die Stadt Goslar und ihre Bürgerinnen und Bürger verlieren einen engagierten und verlässlichen Freund in Israel.“ Viele Teilnehmende an früheren Begegnungen im Rahmen von Austauschprogrammen werden Amir Bartov in guter Erinnerung behalten.

Download der Pressemitteilung:
Amir Bartov in Raanana verstorben

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Claudia Jagsch
Telefon: 05321-704212
Telefax: 05321-7041212
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.