Goslar bekundet Solidarität mit Bevölkerung in Ra‘anana

Menschen in der israelischen Stadt harren in Luftschutzbunkern aus

Goslar/Ra‘anana. Der komplizierte Konflikt zwischen Israel und Palästina spitzt sich zunehmend zu. Die Hamas im Gazastreifen und das israelische Militär nehmen sich derzeit gegenseitig unter Raketenbeschuss. Laut Medienberichten handelt es sich um die bisher schwersten Raketenangriffe auf Israels Küstenmetropole Tel Aviv seit Beginn des Nahostkonflikts. Nur rund 20 Kilometer entfernt von Tel Aviv liegt die Stadt Ra’anana, mit der Goslar seit 2006 eine offizielle Städtefreundschaft pflegt.

Goslars Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk möchte im Namen der gesamten Stadt und der Bürgerschaft seine Solidarität gegenüber der Bevölkerung in Ra’anana ausdrücken. „Uns haben Berichte erreicht, dass die Menschen in Ra’anana in Luftschutzbunkern ausharren müssen. Wir sind in Gedanken bei ihnen und hoffen, dass der Gewaltausbruch ohne weitere Tote und Verletzte auf beiden Seiten schnellstmöglich endet.“

Download der Pressemitteilung
Goslar bekundet Solidarität mit Bevölkerung in Ra‘anana

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Vanessa Nöhr
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.