Zehn Access-Points machen das kostenfreie Surfen im Internet möglich
Hahnenklee-Bockswiese. Nach Goslars Fußgängerzone hat nun auch Goslars höchstgelegener Ortsteil Hahnenklee-Bockswiese sein eigenes öffentliches WLAN-Netz. WiFi4EU heißt das Angebot, das jetzt in verschiedenen Bereichen im Ort zur Verfügung steht.
Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes IT-Service haben zehn Access-Points verbaut, wie Markus Ritter vom städtischen Fachdienst IT-Service erläutert. Sein Dank geht auch an die Bocksbergseilbahn, die einen Stromanschluss zur Verfügung gestellt und die Installation eines der Access-Points ermöglicht hat. Das freie WLAN kann ab sofort im Erdgeschoss des Kurhauses inklusive Sitzungssaal genutzt werden sowie im öffentlichen Teil hinter dem Kurhaus, im Kurpark ringsherum vom Pavillon an der Irenenquelle bis zum Spielplatz und bis zum Damm hinter dem Kleinen Kranicher Teich, am Haupteingang der Bocksbergseilbahn sowie an der Kita Hahnenklee im vorderen Bereich bis etwa zur Mitte des Großraumparkplatzes.
Besucherinnen und Besucher können sich dort ins WLAN Wifi4EU einwählen und kostenfrei im Internet surfen. Sie müssen lediglich den Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweisen zustimmen. Die Auswahl der Standorte erfolgte in enger Abstimmung mit der HAHNENKLEE tourismus marketing gmbh, kurz HTM. „Das öffentliche WLAN in Hahnenklee ist ein großer Gewinn für die Weiterentwicklung des Orts und ein entscheidender Mehrwert für unsere Gäste“, sagt Nina Stikuts, Leitung Marketing und Events der HTM. Finanziell unterstützt wird das Projekt mit 15.000 Euro aus dem gleichnamigen europäischen Förderprogramm Wifi4EU.
Foto 1 (HTM): Im Kurpark gibt es nun öffentliches WLAN. Das Signal geht direkt vom abgebildeten Pavillon an der Irenenquelle aus.
Foto 2 (HTM): Wer das WLAN WiFi4EU nutzen möchte, muss lediglich den Nutzungsbedingungen und Hinweisen zum Datenschutz zustimmen.
Abdruck honorarfrei.
Download der Pressemitteilung:
In Hahnenklee-Bockswiese gibt es jetzt öffentliches WLAN
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |