Neues Tanklöschfahrzeug für die Ortsfeuerwehr Goslar

Oberbürgermeister Junk übergibt Schlüssel

Goslar. Die Ortsfeuerwehr Goslar freut sich über ein neues Tanklöschfahrzeug. Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk übergab den Schlüssel für das Fahrzeug an Stadtbrandmeister Christian Hellmeier, der ihn seinerseits an den Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Goslar, Udo Löprich, weiterreichte.

Junk richtete seinen Dank an Rat und Verwaltung gleichermaßen: „Dass an keiner Stelle über die Feuerwehr hinsichtlich umfangreicher Sparmaßnahmen diskutiert wurde, ist eine positive Botschaft für die Sicherheit in Goslar.“ Mit der Beschaffung des neuen Fahrzeugs werde der Veränderung des Einsatzgeschehens auch durch den Klimawandel Rechnung getragen, befand Stadtbrandmeister Christian Hellmeier. Erstmals werde auch zukünftig ein Tablet zur Einsatzunterstützung des Fahrzeugführers auf dem Fahrzeug eingesetzt, wie Ortsbrandmeister Udo Löprich erläuterte. „Die Digitalisierung nimmt gerade auch im Bereich der Feuerwehr Fahrt auf.“

Das neu beschaffte Fahrzeug, ein TLF 3000, ersetzt ein Tanklöschfahrzeug 16/25, das seit August 1995 bei rund 90 Prozent der Einsätze genutzt wurde. Zunächst kam es als zweites Tanklöschfahrzeug vorrangig bei Verkehrsunfällen zum Einsatz, ab 2003 dann als erstgenutztes Fahrzeug bei Brandeinsätzen, darunter zahlreiche brennende Mülleimer und Altpapiercontainer, Waldbrände und Gebäudefeuer wie der Brand in der früheren Moschee in der Bäringer Straße im Februar 2003. Im Juli 2013 wurde mit dem alten TLF beim Brand in der Petersilienstraße die Menschenrettung und erste Löschmaßnahmen eingeleitet.

Beim neuen Tanklöschfahrzeug mit Fahrgestell von MAN und Aufbau von der Firma Rosenbauer Deutschland GmbH können sich bereits auf der Anfahrt vier Einsatzkräfte mit Atemschutzgeräten ausrüsten. Dies war bisher nur für zwei Personen möglich. Zusammen mit weiteren einsatztaktischen Verbesserungen ist das neue Fahrzeug für das umfangreicher gewordene Einsatzspektrum gut gerüstet.

Foto (Stadt Goslar): Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk (Mitte) wird gleich den Schlüssel an Stadtbrandmeister Christian Hellmeier (re.) übergeben, der ihn an den Ortsbrandmeister Udo Löprich weiterreicht.

Download der Pressemitteilung:
Neues Tanklöschfahrzeug für die Ortsfeuerwehr Goslar

Download des Bildmaterials:
210602 Uebergabe TLF

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Claudia Jagsch
Telefon: 05321-704212
Telefax: 05321-7041212
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.