Umzug der Stadtbibliothek Goslar in den Kulturmarktplatz steht bevor

Letzter Ausleihtag am 17. Juni

Goslar. Die Stadtbibliothek schließt wegen des bevorstehenden Umzugs in den Kulturmarktplatz zunächst einmal ihre Pforten. Ab dem 21. Juni beginnt die heiße Phase: Verbliebene Medien müssen verpackt und unzählige Kisten transportiert werden, denn nach fast vier Jahren Alltag im Interimsquartier der Turnhalle der ehemaligen Hauptschule in der Königstraße 2 – 4 heißt es nun Abschied nehmen.

Am 17. Juni ist der letzte Ausleihtag in der Sporthalle. Die Medien, die zu diesem Zeitpunkt noch ausgeliehen sind, werden automatisch bis zur Wiedereröffnung verlängert und können auch erst wieder nach der Eröffnung im Kulturmarktplatz zurückgegeben werden.
Die Onleihe Niedersachsen der Stadtbibliothek ist weiterhin mit einem gültigen Kundenausweis nutzbar und elektronische Medien können damit kostenlos heruntergeladen werden.

Der Termin der Neueröffnung wird in der Presse und auf allen Internetkanälen der Stadtbibliothek rechtzeitig angekündigt.

Die Stadtbibliothek Goslar ist weiterhin telefonisch erreichbar unter der Nummer:
05321 704 493 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Download der Pressemitteilung:
Umzug der Stadtbibliothek Goslar in den Kulturmarktplatz steht bevor

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Claudia Jagsch
Telefon: 05321-704212
Telefax: 05321-7041212
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.