Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, vorab Termine zu vereinbaren
Goslar. Die Goslarer Stadtverwaltung öffnet nach der Corona-bedingten Schließung ab Montag, 14. Juni, wieder für den regulären Publikumsverkehr. Um die Wartezeit zu verkürzen und damit zu verhindern, dass es zeitweise zu einer Ansammlung von Personen kommt, bittet die Stadtverwaltung alle Bürgerinnen und Bürger, vorab Kontakt zur zuständigen Organisationseinheit aufzunehmen und Termine zu vereinbaren. Insbesondere das Bürgerbüro arbeitet weiterhin nur mit Terminen. Ab Montag steht hierfür auch die Online-Terminbuchung auf www.goslar.de/stadt-buerger/stadtverwaltung wieder zur Verfügung.
Beim Besuch der Stadtverwaltung gilt weiterhin die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung oder einer FFP2-Maske. Darüber hinaus werden über die luca-App die Kontaktdaten der Besucherinnen und Besucher erfasst. Alternativ ist eine schriftliche Angabe der Daten möglich. Die Stadt erinnert an die empfohlenen Hygienemaßnahmen und die geltende Abstandsregelung – besonders mit Blick auf eventuelle Wartezeiten: mindestens eineinhalb Meter Abstand von anderen Personen halten, regelmäßiges gründliches Händewaschen mit Seife sowie die Einhaltung der Husten- und Nies-Etikette.
Es gelten die allgemeinen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung: Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr sowie donnerstags zusätzlich von 14 bis 18 Uhr. Das Bürgerbüro Goslar erweitert bis zum 31. August seine Öffnungszeiten und ist darüber hinaus nachmittags am Montag und Dienstag zwischen 14 Uhr und 18 Uhr besetzt. Das Bürgerbüro Vienenburg öffnet montags bis donnerstags zwischen 8:30 und 12 Uhr sowie donnerstags außerdem von 14:30 bis 18 Uhr. Die gesonderten Öffnungszeiten einzelner Dienststellen sind ebenfalls auf der städtischen Website zu finden.
Download der Pressemitteilung:
Stadtverwaltung öffnet wieder für den regulären Publikumsverkehr
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |