Briefwahlbüro im Rammelsberghaus eingerichtet

Briefwahlunterlagen können auch online beantragt werden

Goslar. Die Verteilung der Wahlbenachrichtigungsbriefe für die Kommunalwahl am 12. September hat bereits begonnen und soll bis zum Ende der Woche abgeschlossen sein. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, ab sofort online von zu Hause aus unter OpenR@thaus und service.goslar.de ihre Briefwahlunterlagen für die Kommunalwahl zu beantragen.

Für die anstehende Kommunalwahl und auch für die Bundestagswahl am 26. September wurde ein Briefwahlbüro im Rammelsberghaus in der Rammelsberger Str. 2, 38640 Goslar, im 3. OG (erreichbar über Treppe oder Fahrstuhl) eingerichtet.

Das Briefwahlbüro ist ab dem 16. August geöffnet. Hier kann die Briefwahl persönlich vor Ort durchgeführt werden. Mitzubringen sind der jeweilige Wahlbenachrichtigungsbrief sowie ein Ausweisdokument. Eine Terminvereinbarung ist nicht möglich. Das Briefwahlbüro im 3. Stock des Rammelsberghauses ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr, sowie am Donnerstag von 14:00 – 17:00 Uhr. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 05321-704-300.

Kostenfreie Parkplätze mit Parkscheibe (max. 3 Parkstunden) stehen den Briefwählerinnen und -wählern vor dem Rammelsberghaus zur Verfügung. Weiter wäre das Briefwahlbüro mit den Buslinien 803, 805 zu erreichen, Haltestelle dafür ist der Ausstieg „Rammelsberghaus“.

Symbolfoto (pixabay/Andreas Lischka): Die Verteilung der Wahlbenachrichtigungsbriefe hat begonnen. (Freie kommerzielle Nutzung laut Lizenz – siehe hier.)

Download der Pressemitteilung:
Briefwahlbüro im Rammelsberghaus eingerichtet

Download des Bildmaterials:
210810 Briefwahl

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Claudia Jagsch
Telefon: 05321-704212
Telefax: 05321-7041212
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.