Kontakt zu Landesforsten aufgenommen – Zuschüsse wären für Junk denkbar
Goslar/Vienenburg. Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk teilt die Sorgen um den Erhalt des Harlyturms als attraktives Ausflugsziel. Die Nachrichten zur Interessengemeinschaft Vienenburg und zum Harlyturm, die heute in der Zeitung zu lesen sind, sind der Stadtverwaltung bereits bekannt. „Anfang August hat uns Herr Wendt, der Vorsitzende der IGV, informiert“, berichtet Dr. Oliver Junk.
Die Interessengemeinschaft Handel, Handwerk und Gewerbe in Vienenburg ist seit 1985 Mietvertragspartner der Niedersächsischen Landesforst als Eigentümerin des Grundstücks. Die Stadt steht bereits in Kontakt mit der Niedersächsischen Landesfort, um zu klären, wie sie damit umgehen wird, sollte sich die IGV tatsächlich auflösen.
Nach städtischen Informationen ist die Jahreshauptversammlung der IGV für den 10. September angesetzt. „Wir als Stadt sind weiter guter Hoffnung, dass all diejenigen, die sich aufgerufen fühlen, den Harlyturm als Ausflugsziel zu erhalten, dort einfinden und sich einbringen werden“, so Junk. Aus seiner Sicht könne der Betrieb nicht unmittelbar städtische Aufgabe sein. Städtische Zuschüsse zu Unterhaltung und Betrieb des Turmes sind für den Oberbürgermeister hingegen durchaus denkbar. „Und als Präsident des Harzklubs bin ich natürlich auch auf der Suche nach einer Möglichkeit, wie der Harzklub hier unterstützen und helfen könnte.“
Download der Pressemitteilung:
Oberbürgermeister ist bereits in Gesprächen zum Harlyturm
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |