- Die Gewässer können eine Woche länger entschlammt werden -
Goslar. Das Boot mit dem Saugrüssel dreht eine weitere Woche seine Kreise auf den Judenteichen. Eigentlich sollte nach sechs Wochen Schluss sein; geplant war, die Sanierung der Judenteiche in dieser Woche abzuschließen. Das Geld reicht allerdings für eine weitere Woche und so kann nach Rücksprache mit der Unteren Naturschutzbehörde und der ausführenden Firma Vebiro GmbH noch mehr Schlamm aus den Teichen abgepumpt werden.
Das bedeutet allerdings auch, dass der Parkplatz am Zwinger, Kötherstraße Ecke Thomasstraße, nicht zu Mittwoch geräumt werden kann. Der Platz wird eine Woche länger für Baufahrzeuge und Container benötigt. Für Anwohner, die diese Fläche mit Bewohnerparkausweis nutzen, stehen entsprechende Ausweichmöglichkeiten auf der Parkfläche Kaiserpfalz Süd zur Verfügung.
Seit dem 10. Oktober werden die Judenteiche in einem technisch aufwändigen Verfahren entschlammt, um sie als Lebensraum für Flora und Fauna sowie als Naherholungsgebiet innerhalb der Kernstadt zu bewahren.
Download der Pressemitteilung
Sanierung der Judenteiche geht in die Verlängerung
Download des Bildmaterials:
Foto (Stadt Goslar): Die Entschlammung der Judenteiche kann noch eine Woche weitergehen.
Abdruck honorarfrei.
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |