- Arbeitsgemeinschaft tauschte sich über Entwicklungen im Kommunalrecht aus -
Goslar. Es ging unter anderem um die Änderung des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG), Entwicklungen im Kommunalrecht, die neue Entgeltordnung sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Die Arbeitsgemeinschaft der Hauptamtsleiter der kreisangehörigen Städte und Gemeinden Niedersachsens kam am Mittwoch in der Tagungsstätte „Weltkulturerbe Rammelsberg“ zusammen. Eingeladen waren neben den Mitgliedern der Niedersächsische Städtetag, der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund, der Kommunale Arbeitgeberverband (KAV) Niedersachsen und Dirk Greskowiak, Geschäftsbereichsleiter "Beratung & Vergleiche" und Hauptreferent der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt). Die Arbeitsgemeinschaft trifft sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch. Diesmal kamen rund 40 Teilnehmer nach Goslar.
Download der Pressemitteilung:
Städte und Gemeinden aus Niedersachsen tagten am Rammelsberg
Download des Bildmaterials:
Foto 1 (Stadt Goslar): Rund 40 Vertreter niedersächsischer Städte und Gemeinden lauschen Vorträgen zu Kommunalrecht, Arbeitsschutz und E-Payment.
Foto 2 (Stadt Goslar): Gerd-Dieter Walter, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Hauptamtsleiter der kreisangehörigen Städte und Gemeinden Niedersachsens (v.li.), im Gespräch mit Oliver Kasties, Fachbereichsleiter Zentrale Dienste der Stadt Goslar, und Gerhard Lenz, Direktor der Harzer Welterbestiftung und Hausherr am Rammelsberg.
Abdruck honorarfrei.
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |