Tourismus & Reisen

Kaiserpfalz und Großes Heiliges Kreuz am 21. Mai geschlossen

Anlässlich des Regionalen Musikfestes finden musikalische Darbietungen statt

Weiterlesen ...

Tourismustag Niedersachsen in Goslar zu Gast

150 Tourismusexperten tagen im Weltkulturerbe Rammelsberg

Weiterlesen ...

Umzug ins historische Rathaus: Besondere Öffnungszeiten der Tourist-Information im April

Am Sonntag, 24. April, ist es soweit: das historische Rathaus am Marktplatz wird nach langer Umbauzeit offiziell eröffnet. In den Räumen des bedeutsamen Gebäudes werden künftig das neue Welterbe-Infozentrum sowie die Tourist-Information an 362 Tagen im Jahr geöffnet sein. Am Tag der Eröffnung wird das Rathaus von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet haben, danach (ab 25. April) gelten die neuen Öffnungszeiten der Tourist-Information und des Welterbe-Infozentrums, täglich von 10:00 – 17:00 Uhr (außer 24./31.12. + 01.01.).

Weiterlesen ...

Der Pfalzgarten wird jubiläumsfein gemacht

Öffnung für die Öffentlichkeit deshalb erst ab 15. April

Weiterlesen ...

Goslarer Kaiserpfalz schließt am 22. Januar früher

Keine Besichtigung der Däle des Großen Heiligen Kreuzes am 24. Januar

Weiterlesen ...

9 Städte zum Verschenken - Niedersächsische Städtekooperation setzt auf 2022

Mit Übernachtungsangeboten für 99 Euro starten die 9 Städte in Niedersachsen in das neue Tourismusjahr.

Weiterlesen ...

Förderverein könnte Harlyturm als Ausflugsziel erhalten

Oberbürgermeister bittet alle, die unterstützen wollen, sich zu melden

Weiterlesen ...

Sicher sehen wir uns! - Niedersächsische Städte-Kooperation weckt Vorfreude auf kulturelle Stadterlebnisse

Die GOSLAR marketing gmbh macht im Städteverbund Lust auf sommerliche Temperaturen und attraktive Wochenendtrips auf eigene Faust - Vorfreude garantiert! Großflächenplakate in niedersächsischen Städten und in benachbarten Bundesländern zeigen „Stadterlebnisse gleich nebenan“.

Weiterlesen ...

Tourist-Information öffnet ab 15. März wieder für Besucher

Der bevorstehende Frühlingsanfang bringt eine positive Meldung mit sich: die Tourist-Information darf ab Montag, 15. März, wieder öffnen.

Weiterlesen ...

Verlängerte Schließung der Tourist-Information bis 14. Februar

Aufgrund der beschlossenen Verlängerung der bestehenden Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wird die Tourist-Information der GOSLAR marketing gmbh weiterhinbis zum 14. Februar 2021 geschlossen bleiben.

Weiterlesen ...

Schließung der Tourist-Information bis 31. Januar

Vor dem Hintergrund der aktuellen Beschlüsse von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Pandemie muss auch die Tourist-Information der GOSLAR marketing gmbh vorerst bis zum 31. Januar 2021 geschlossen bleiben.

Weiterlesen ...

Landesförderung für Goslarer Tourismusgesellschaften

Kurz vor dem Fest gibt es für die GOSLAR marketing gmbh und die HAHNENKLEE tourismus marketing gmbh gute Nachrichten aus der Landeshauptstadt.

Weiterlesen ...

Vorübergehende Schließung der Tourist-Information bis 10. Januar

Nach einer erfolgreichen Kampagne der GOSLAR marketing gmbh in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Goslar zur Unterstützung des lokalen Einzelhandels müssen ab Mittwoch, 16. Dezember, die Geschäfte coronabedingt bis zum 10. Januar 2021 schließen. Auch die Tourist-Information Goslar ist von der vorübergehenden Schließung vom 16. Dezember 2020 bis 10. Januar 2021 betroffen.

Weiterlesen ...

Tourist-Information kürzt Öffnungszeiten

Die GOSLAR marketing gmbh hat sich auch vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie dazu entschieden, die Tourist-Information weiterhin geöffnet zu lassen.

Weiterlesen ...

Tourist-Information bleibt vorerst geöffnet, Stadtführungen fallen aus

Die GOSLAR marketing gmbh hat sich auch vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie dazu entschieden, die Tourist-Information vorerst geöffnet zu lassen. Die GMG reagiert damit auch auf Erfahrungswerte des ersten Lockdowns im Frühjahr, der gezeigt hat, dass insbesondere in der ersten Phase die persönliche Präsenz vor Ort von hohem Wert für Goslarer, Gäste der Region und die Leistungsträger ist.

Weiterlesen ...

Hexe Hickelbrodt und Henker Caspar Kruse III. sind zurück

Die letzten zwei Wochen haben gezeigt, wie sehr den Goslarern und unseren Besuchern der persönliche Austausch in der Tourist-Information am Marktplatz gefehlt hat. Durch die Wiedereröffnung wird deutlich: Goslar ist und bleibt ein beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel. Nicht nur das Thema Wandern steht hoch im Kurs, sondern auch die Stadtführungen werden verstärkt nachgefragt.

Weiterlesen ...

Tourist-Information Goslar erneut als Harz Information ausgezeichnet

Die Tourist-Information Goslar ist durch den Harzer Tourismusverband e.V. (HTV) für weitere 3 Jahre als Harz Information ausgezeichnet worden. Eine Harz Information hebt sich unter anderem durch ihre regionale Beratungskompetenz von anderen örtlichen Tourist-Informationen ab. Das Counter-Personal wird regelmäßig geschult und ist über Highlights und Sehenswertes in der gesamten Harz-Region informiert. Dafür nehmen die Mitarbeiter an Fachworkshops des HTV teil, in denen sie nützliche Hintergrundinformationen erhalten. In der gesamten Tourismusregion Harz sind 12 Tourist-Informationen mit diesem Siegel ausgezeichnet.

Weiterlesen ...

Tourist-Information Goslar erhält erneut Qualitätssiegel des DTV

Die Tourist-Information Goslar ist erneut durch sehr gute Leistung mit der „i-Marke“ des Deutschen Tourismusverbandes e.V. ausgezeichnet worden. Um das Qualitätssiegel zu erhalten, müssen 14 Mindestkriterien erfüllt sein. Weitere 40 Kriterien werden anhand eines standardisierten Kataloges vor Ort durch sogenannte Mystery Checks überprüft. Dabei wird sowohl die Angebots- als auch die Leistungsqualität durch unabhängige Prüfer  bewertet und an den DTV gemeldet.

Weiterlesen ...

Sommerspaziergang mit dem Goslar Audioguide

Im Sommer heißt es ab nach draußen – spazieren, wandern, schwimmen gehen, Eis essen, mit Freunden grillen. Und wie wäre es außerdem noch mit einem kleinen Stadtbummel durch Goslar? Die verwinkelten Straßen entlangschlendern und dabei noch ein paar interessante Fakten über die Stadt erfahren? Einfach unter audioguide.goslar.de den kostenlosen Goslar Audioguide auf das Smartphone laden und losspazieren!

Weiterlesen ...

Einführung des Gästebeitrags in Goslar ab 1. Juli 2019

Ab dem 01.07.2019 wird im gesamten Stadtgebiet Goslars ein Gästebeitrag für Übernachtungsgäste eingeführt, den es bisher nur im Stadtteil und Kurort Hahnenklee gibt. Im Zuge einer Gesetzesänderung in Niedersachsen wurde im Jahr 2017 auch für sogenannte sonstige Tourismusgemeinden die Möglichkeit eröffnet, einen Gästebeitrag zu erheben. Hiervon macht nun auch die Stadt Goslar gebrauch.

Weiterlesen ...

Rekordsommer 2018 bringt Übernachtungsrekord in Goslar

Die Übernachtungszahlen in Goslar (inkl. aller Ortsteile) sind im Jahr 2018 um +5,5% gegenüber dem Vorjahr gestiegen.

Weiterlesen ...

Hannover Airport ist neuer Partner der „9 Städte in Niedersachsen“

Die „9 Städte in Niedersachsen“ heben ab: mit dem Flughafen Hannover verstärkt die erfolgreiche Kooperation ihre internationalen Aktivitäten und erweitert die Vertriebsstrukturen in den Bereichern Standort-, Kongress und Eventmarketing.

Weiterlesen ...

GOSLAR marketing gmbh zieht Tourismusbilanz 2017

Die positive Entwicklung des Tourismus in Goslar setzt sich auf hohem Niveau fort.

Weiterlesen ...

GOSLAR marketing gmbh und Goslarsche Höfe starten Kooperation

Die Goslarschen Höfe Integrationsbetrieb gGmbH übernehmen ab sofort die monatliche Prospektverteilung der GOSLAR marketing gmbh (GMG). Jeweils einmal pro Monat werden aktuelle Flyer und Prospekte aus elf Orten, die der Tourismus Kooperation Harz (TKH) angehören, untereinander ausgetauscht und in den Tourist-Informationen ausgelegt.

Weiterlesen ...

Neuer Geschäftsführer der GOSLAR marketing gmbh soll und will bleiben

Seit 1. August 2017 ist Mathias Derlin der neue Geschäftsführer der GOSLAR marketing gmbh (GMG) sowie der HAHNENKLEE tourismus marketing gmbh. 180 Tage liegen hinter dem 52-jährigen gebürtigen Hamburger; sechs Monate in denen zahlreiche Gespräche geführt, erste Ideen entwickelt und die Weichen für die strategische Weiterführung der Stadtmarketing-Gesellschaft gestellt wurden.

Weiterlesen ...

Kostümführungen weiterhin oben auf der Beliebtheitsskala

Die GOSLAR marketing gmbh (GMG) zieht positive Bilanz zur Stadtführungssaison 2017: Insgesamt nahmen im letzten Jahr über 51.500 Gäste und Einheimische an 2.725 angebotenen Stadtführungen teil. „Das ist ein neuer Rekord und eine Steigerung von ca. 5 % im Vergleich zum Vorjahr“, freut sich Kathrin Banse, die bei der GMG für den Bereich Stadtführungen verantwortlich ist.

Weiterlesen ...

Das UNESCO Welterbe im Harz zählt erneut zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands

Das Welterbe im Harz steht weiterhin auf der Liste der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands: Bei einer Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V. haben über 32.000 Deutschland-Reisende aus über 60 Ländern über die TOP-100 Sehenswürdigkeiten der Bundesrepublik abgestimmt.

Weiterlesen ...

In Israel erleben Jugendliche Regen in der Wüste

Goslarer Gruppe war in der Partnerstadt Raanana zu Gast

Weiterlesen ...

Verteilerstationen bekommen schöne Harz-Motive

Goslar ist Station 2 für das Projekt „Harz-Marketing mit Energie“

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.