In Israel erleben Jugendliche Regen in der Wüste

Goslarer Gruppe war in der Partnerstadt Raanana zu Gast

Raanana. Auf dem Programm stand unter anderem eine Wüstenwanderung. 15 Jugendliche und 3 Begleiter haben zwei Wochen lang Goslars israelische Partnerstadt Raanana in der Nähe von Tel Aviv besucht. Um die israelische Kultur besser kennenzulernen, lebten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre Betreuer in Gastfamilien. Ein besonderes Highlight war der Sederabend zu Beginn des Pessachfestes, der in den Familien zelebriert wurde.

Das Programm der 15-tägigen Jugendbegegnung führte von den Golan Höhen, den Städten Nazareth, Haifa und Akko, die im Norden des Landes liegen, über Tel Aviv, Jerusalem und das Tote Meer bis in die Wüste im Süden Israels. Eine einzigartige Erfahrung für die Goslarer Jugendlichen war die Drei-Tages-Tour in der Wüste mit einem Bad im Toten Meer und einer mehrstündigen Wüstenwanderung. Dabei erlebte die Gruppe eine Seltenheit: Regen in der Wüste. Während der Tour übernachteten die Jugendlichen in Zelten in einem alten Naturreservat mit stillgelegtem Freibad nahe der Stadt Eilat.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Auseinandersetzung mit der tragischen deutsch-jüdischen Vergangenheit zu Zeiten des Nationalsozialismus gelegt. So waren der Besuch der Gedenkstätte Yad Vashem und die Teilnahme an der Holocaustgedenkzeremonie eine intensive Erfahrung für alle.

Die Jugendbegegnungen mit Raanana werden seit 48 Jahren aktiv durchgeführt. Die Organisation wechselte 2006 von der Reitgemeinschaft Goslar zur Stadtjugendpflege Goslar. Aus diesem Grund begleitete auch Mitbegründer Otto Fricke die Jugendlichen in der Vorbereitung auf die Jugendbegegnung. Gut gepflegte Tradition ist der jährlich wechselnde Rhythmus aus Besuch in Goslar und Gegenbesuch in Raanana. Daher ist der Besuch der israelischen Gruppe im Sommer 2018 fester Bestandteil. Bereits jetzt können sich interessierte Gastfamilien bei der Stadtjugendpflege Goslar melden, Charley-Jacob-Straße 3, Telefon (05321) 704-342 oder -479 sowie per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Gesucht werden Gastfamilien mit Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren. Weitere Bilder und Berichte sind im Internet unter www.jugend.goslar.de oder www.facebook.com/jugendarbeit.goslar zu finden.

Download der Pressemitteilung
In Israel erleben Jugendliche Regen in der Wüste

Download des Bildmaterials

Fotos (Stadt Goslar):

1700511 Jugendbegegnung Raanana1 200x133
1) Kletterpartie auf Sand und Stein: Die Jugendlichen wandern in der Wüste.

1700511 Jugendbegegnung Raanana2 200x133
2) Sicht auf Jerusalem

1700511 Jugendbegegnung Raanana3 200x133
3) Die Jugendlichen aus Goslar und Raanana posieren ein letztes Mal fürs Foto, bevor es für die Harzer zum Flughafen geht.

Abdruck honorarfrei.

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Vanessa Nöhr
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.