Kita-Kinder tadeln Autofahrer mit Bleifuß

Gemeinsame Aktion von Stadt, Verkehrswacht und Polizei

Vienenburg. Lob und Kritik gab es am Mittwochvormittag für Autofahrer. Bei einer gemeinsamen Aktion der städtischen Verkehrsüberwachung, der Verkehrswacht und der Polizeiinspektion Goslar übernahmen Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte Vienenburg die Rückmeldung am geöffneten Fahrerfenster. „Sie waren zu schnell, bitte fahren Sie langsamer“ oder „Danke, dass Sie hier vorsichtig fahren“ – die Autofahrer hatten selbst in der Hand beziehungsweise auf dem Gaspedal, was sie von den Kleinen zu hören bekamen.

Mitarbeiter der Verkehrsüberwachung maßen ab 8 Uhr die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer in der Osterwiecker Straße vor der Kita. Das Ergebnis gaben Sie per Funk an die Polizei weiter, die etwa 100 Meter weiter die Fahrer rauswinkte. Wer sich an die Geschwindigkeit gehalten hatte, bekam zum Dank ein kleines Geschenk von den Kindern, wer zu schnell unterwegs war, bekam stattdessen einen Tadel – und bei deutlicher Überschreitung der geltenden 50 km/h demnächst Post von der Bußgeldstelle.

Die meisten Fahrerinnen und Fahrer hielten sich allerdings an die Begrenzung und ernteten Lob. Gemessen wurden insgesamt 730 Fahrzeuge. Nur acht von ihnen fuhren mehr als 60 km/h, der schnellste allerdings 74 km/h. Die Aktion solle den Blick auf die Sicherheit vor Kitas und Schulen lenken und aufmerksam machen, erklärte Peter Scheffel, Vorsitzender der Verkehrswacht Goslar. „Wir fahren alle viel zu schnell.“ Vor der Ampel werde mitunter noch einmal richtig Gas gegeben, um die Grünphase nicht zu verpassen.

Für die Kinder durfte neben diesem ernsten Hintergrund aber auch der Spaß nicht fehlen. Sie nahmen die Messgeräte der Stadt genau unter die Lupe und durften nicht nur im Mess-Auto Platz nehmen, sondern auch im Streifenwagen von Polizei-Oberkommissar Martin Schulze, derzeit Verkehrssicherheitsberater in Goslar, und seiner Kollegin Marion Becker.

Download der Pressemitteilung
Kita-Kinder tadeln Autofahrer mit Bleifuß

Download des Bildmaterials

170427 Verkehrssicherheit1 200x133

Foto1 (Stadt Goslar): Die Kinder der Kita Vienenburg sehen sich die Messgeräte der städtischen Verkehrsüberwachung
ganz genau an.

170427 Verkehrssicherheit2 200x133

Foto 2 (Stadt Goslar): Kita-Leiterin Sabrina Röttger, ihre Schützlinge, Polizei-Oberkommissar Martin Schulze und Peter Scheffel bedanken sich bei einem Autofahrer, der besonders vorbildlich gefahren ist.

Abdruck honorarfrei.

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Vanessa Nöhr
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.