Umgestaltung des Bereichs am Breiten Tor geht in die zweite Phase

Verkehrsführung ändert sich am 17. April erneut – Besonderheiten beim Lieferverkehr

Goslar. Die Baumaßnahme „Umgestaltung Okerstraße und Breites Tor“ geht in die nächste Runde: Der zweite Bauabschnitt beginnt am 17. April und führt zur vollständigen Sperrung des Kreisverkehrs. Der Verkehr wird bis voraussichtlich Ende August dann über die Klubgartenstraße, Rosentorstraße, Mauerstraße – am Hotel Achtermann vorbei – sowohl in die Stadt als auch aus der Stadt geführt. Alternativ kann wie im ersten Bauabschnitt für die Fahrt aus der Stadt die Strecke über die Schielenstraße und St. Annenhöhe genutzt werden. Die Kornstraße kann weiterhin – über ihre Abzweigung gegenüber dem Schäferwall – zur Breiten Straße befahren werden. Die Einbahnstraßenregelung in dem Streckenabschnitt der Kornstraße wird dafür geändert.

Besonderheiten ergeben sich für den Lieferverkehr: Die zulässige Länge der Fahrzeuge muss generell auf neun Meter begrenzt werden, da die Kurvenradien keine längeren Fahrzeuge zulassen. Eine Zufahrt in die Breite Straße erfolgt für diese Fahrzeuge dann aus der Klubgarten- oder Astfelder Straße kommend über die Bäringer Straße und Marktstraße in den Fußgängerbereich des Fleischscharrens dann über die Charley-Jacob-Straße, Kornstraße und Dedeleberstraße in die Breite Straße. Aus der Stadt führt der Weg über die Kornstraße, nord-östlicher Teil der Glockengießerstraße über die St. Annenhöhe auf den Reiseckenweg. Im Bereich der Glockengießerstraße fallen dafür einige Parkplätze bis zum Ende der Bauphase weg.

Insgesamt ist eine innerörtliche Umleitung ausgeschildert. Der Linienverkehr der Stadtbus Goslar GmbH wird auch in der zweiten Bauphase vollständig über den Köppelsbleek geleitet.

Download der Pressemitteilung:
Umgestaltung des Bereichs am Breiten Tor geht in die zweite Phase

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Claudia Jagsch
Telefon: 05321-704212
Telefax: 05321-7041212
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.