Facebook-Abstimmung über Standorte
Goslar. Bei Einhaltung der vorgegebenen Höchstgeschwindigkeit leuchtet ein grüner lächelnder Smiley auf, bei überhöhter Geschwindigkeit ist ein roter und trauriger zu sehen. Die Rede ist von sogenannten Dialog-Displays, die der Verkehrssicherheit in Goslar dienen sollen, indem sie mit einem Augenzwinkern und ohne ein Knöllchen befürchten zu müssen, auf ein überhöhtes Tempo hinweisen und zur Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit anregen.
Die Dialog-Displays messen die Geschwindigkeit eines näher kommenden Autos bis zu vier Mal und zeigen sie auf einer Leuchtanzeige an. Wer also rechtzeitig bremst, kann den traurigen Smiley noch gegen einen lächelnden eintauschen. Eingesetzt werden sie hauptsächlich an schützenswerten Orten wie Schulen, Seniorenheimen, Kindertagesstätten und zu besonderen Anlässen, wie dem Weihnachtsmarkt oder dem Altstadtfest, am Hohen Weg in der Altstadt.
So hat in einer Bürgersprechstunde eine Bürgerin von häufigen Geschwindigkeits-überschreitungen in der Wachtelpforte berichtet. Deshalb wird dort auch eines der beiden Geräte zum Einsatz kommen. Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk möchte darüber hinaus den Bürgerinnen und Bürger der Stadt Goslar die Möglichkeit einräumen, künftige Anbringungsorte des Displays vorzuschlagen. Weiterhin ist geplant, in den Social-Media-Kanälen wie Facebook über geeignete Aufstellungsorte abzustimmen.
Download der Pressemitteilung:
Reduzierung der Geschwindigkeit mit „Smiley-Dialog-Displays“
Bidmaterial zur Pressemitteilung:
Fotos (Stadt Goslar): Die Smiley-Dialog-Displays sollen helfen, die Geschwindigkeit im Straßenverkehr im Stadtgebiet zu reduzieren
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |