Haifischzähne für mehr Sicherheit an der Grundschule

Markierung an zwei Kreuzungen in Jerstedt weist auf Wartepflicht hin

Jerstedt. An der Grundschule Jerstedt sorgen jetzt Haifischzähne für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Der Elternverein der Grundschule hatte auf die schlecht einsehbare Situation im Bereich der Schule hingewiesen. Die Stadtverwaltung hat daraufhin nun erstmals in Goslar sogenannte Haifischzähne angeordnet. Die Markierung wurde im Fahrbahnbereich der Straße „Auf dem Berge“ auf Höhe der Einmündungen Hohe Warte und Kirchstraße aufgebracht. Zusätzlich machen zwei Hinweisschilder die Verkehrsteilnehmer auf die Schulkinder aufmerksam.

Die mit der neuesten Änderung der Straßenverkehrsordnung eingeführte Markierung „Haifischzähne“ ist eine Hervorhebung zur Wartepflicht für den Fahrverkehr infolge einer bestehenden Rechts-vor-links-Regelung. Sie kommt insbesondere an schlecht einsehbaren Kreuzungen und Einmündungen in Betracht, die ganz besondere Sorgfalt erfordern. Haifischzähne sind Verkehrszeichen oder unterstützende Markierungen, die so ähnlich aussehen wie viele kleine Vorfahrt-Gewähren-Schilder. In Tempo-30-Zonen sollen die Haifischzähne signalisieren, wo gehalten werden muss, wenn Verkehr von rechts kommt. Die bisherige Wartelinie darf unter anderem nicht mehr in Tempo-30-Zonen angeordnet werden.

Download der Pressemitteilung:
Haifischzähne für mehr Sicherheit an der Grundschule

Download des Bildmaterials:
220720 Haifischzaehne Jerstedt1220720 Haifischzaehne Jerstedt2
Fotos (Stadt Goslar): Die Haifischzähne sind auf die Fahrbahn aufgebracht und die Verkehrsleitkegel mittlerweile abgeräumt.

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Vanessa Nöhr
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.