Kein Durchkommen für Busse: Parkplätze müssen entfernt werden

Parkende Fahrzeuge in der oberen Marktstraße behindern den Verkehr

Goslar. In den vergangenen Jahren sind die neu produzierten Automodelle immer breiter geworden, Goslars Straßen allerdings nicht. In der oberen Marktstraße zwischen den Hausnummern 25 bis 22 ist es inzwischen zu eng für parkende Autos und den fließenden Verkehr nebeneinander. Insbesondere große Fahrzeuge wie Linienbusse passen nicht mehr vorbei, wenn Autos nicht weit genug am Bordstein abgestellt oder zu breit sind. Deshalb mussten die Parkmöglichkeiten für sechs bis sieben Fahrzeuge am linken Fahrbahnrand nun entfernt werden, um den fließenden Verkehr sicherzustellen.

Bisher konnte dort mit Parkscheibe eine Stunde lang oder mit Bewohnerparkauweis gehalten werden. Das ist ab sofort nicht mehr möglich. Die entsprechende Beschilderung wurde durch ein Haltverbot ersetzt. Die Stadtverwaltung hatte die Maßnahme bei der letzten Sitzung des Ausschusses für Sicherheit, Ordnung und Sport am 31. Mai bereits angekündigt und bittet alle Betroffenen um Verständnis.

Download der Pressemitteilung:
Kein Durchkommen für Busse: Parkplätze müssen entfernt werden

Download des Bildmaterials:
220803 Wegfall Parkplaetze Marktstrasse
Foto (Stadt Goslar): Waren die Autos weit genug am linken Fahrbahnrand abgestellt, war es bereits eng in der oberen Marktstraße. Parkten Autos zu weit vom Bordstein oder waren zu breit, passten große Fahrzeuge nicht mehr vorbei.

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Vanessa Nöhr
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.