Eine Stadt für Familien

Wer seinen Nachwuchs schon früh betreuen lassen möchte, ist bei der DRK-Kinderkrippe oder bei den Krippengruppen diverser Kindergärten bestens aufgehoben. Bei den Kindertagesstätten haben die Eltern die Wahl zwischen städtischen, kirchlichen und freien Trägern, bei denen Halb- und Ganztagsbetreuung sowie Früh- und Spätdienste möglich sind.

Für ein breites Bildungsangebot sorgen zwei allgemeine Gymnasien, ein Wirtschaftsgymnasium, drei Realschulen, zwei Haupt- und neun Grundschulen sowie diverse private Bildungsträger. Auch außerhalb des Unterrichts setzen z. B. das CvD-Gymnasium mit einem preisgekrönten Schülerprojekt auf sozialem Sektor, einer Kooperation mit der TU Clausthal und breit gefächertem Musikangebot oder das Ratsgymnasium mit Firmenkooperationen in einer „Naturwissenschaftlichen Offensive“ Akzente.

 

Familienkarte im Landkreis Goslar

Tipp! Nutzen Sie das Angebot der Familienkarte – damit erhalten Sie tolle Vergünstigungen bei Familienpartnern im Landkreis Goslar.

  • Familienaktivitäten werden leichter bezahlbar
  • Cleveres Sparen durch preiswertes Einkaufen
  • Anregung gemeinsamer Familienaktionen
  • Besserer Zugang zu Kultur-, Sport- und Bildungsangeboten
  • Verbesserung der finanziellen und sozialen Situation
  • Region wird erlebbarer

Mehr Informationen finden Sie unter www.familienkarte-gs.de.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.