Willkommen in der Stadt Goslar
Wir unterstützen und beraten Zuwanderer in ihrer neuen und ungewohnten Umgebung. Wir möchten mit unserer Beratung den Weg der Integration erleichtern und beschleunigen.
- Wir bieten Beratung im Bereich des Kita- und Schulwesens
- Wir bieten Hilfe bei behördlichen Anträgen und geben Informationen zu sozialen Hilfen
- Wir stehen bei der Integrationshilfe im Bereich des Sports und der Freizeit zur Verfügung
Aktuelles
Weitere Termine finden Sie auch im Goslarer Terminkalender.
Migrationstreff
Sprachkreis
- Wann? Jeden Freitag von 16:00-18:00 Uhr
- Wo? In der St. Stephani Kirche Goslar, Obere Kirchstraße 4
- Deutschkenntnisse vertiefen und Austausch von aktuellen Themen und allgemeines Informationen z.B. über das Schulwesen und Politik
Internationales Café
- Wann?Jeden Samstag von 15:00-17:00 Uhr
- Wo? Im kleinen Heiligen Kreuz Frankenberger Plan 4
- Deutschkenntnisse vertiefen und ein Austausch in netter Atmosphäre zu beliebigen Themen
- Plakat Café International
- Jam Session International - Musik zum Mitmachen
Kunstprojekt
- Kulturwerkstatt Jürgenohl "Mit allen Sinnen experimentieren"
- kulinarisch, künstlerisch, interkulturell
Plakat Kulturwerkstatt Jürgenohl
Tanzprojekt
- Tanzen für Kinder
- Wann? Jeden Donnerstag 16:00 Uhr
- Wo? Im Jugendzentrum B6, Heinrich-Pieper-Straße 1c
- Kostenfrei
Begegnungscafé
- Jürgenohl Aktiv
- Wann? Jeden Donnerstag ab 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Wo? Im Wohn-Cafe Danziger Straße. 53, Jürgenohl
Plakat Begegnungscafé
Plakat Mädchenzeit | Flyer Mädchenzeit
Interkultureller Treff
- Wann? Jeden 2. und 4. Montag
- Wo? Schilderstr. 52 in Goslar
Netzwerk Mensch Oker
- Wann? Dienstag, Donnerstag und Samstag
- Wo? Bahnhofstraße 14, Goslar-Oker
- gebrauchte Kleidung, Haushaltsartikel, Spielzeug gegen eine freiwillige Geldspende
Interkulturelle Woche
Veranstaltungen in Stadt und Landkreis Goslar
Ihre Ansprechpartner bei der Stadt Goslar
Frau Galina Gerhart
Beauftragte für Flüchtlingsfragen und Integration
Fachdienst Bildung und Soziales
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel 05321 704395
Übersicht der Ansprechpartner des Bundes für Integrationsmaßnahmen