Christa Hillebrandt
Heilerstraße 25, 38690 Vienenburg
Tel.: 05324 2110
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Seit 2004 vom Rat der Stadt gewählte ehrenamtliche Integrationsbeauftragte.

„Mein Ziel ist es allen Migranten hier mit Rat und Hilfe beizustehen, unabhängig von Herkunftsland und Bleiberechtsstatus, bei

  • Umgang mit den Behörden
  • praktischen Fragen des Alltags
  • Integration der ganzen Familie und Teilhabe in unserer Gesellschaft
  • Bildung und Arbeitssuche
Herz

Dazu gehört vor allem bei gesundheitlichen und rechtlichen Problemen die Organisation professioneller Hilfe. Außerdem sollen die Migranten in gemeinsamen Veranstaltungen in unsere Kommune eingebunden werden.“

Das wird verwirklicht indem möglichst zu jedem neu Angekommenen ein Kontakt hergestellt wird. Der wird weiter gepflegt, falls das gewünscht wird. Möglichst vielen Migranten werden ehrenamtliche Helfer vermittelt, der Kontakt mit den Helfern gehalten und zusammen auf das Ziel hingearbeitet. Ich arbeite hier mit jetzt ungefähr 20 ehrenamtlichen Helfern zusammen.

Natürlich ist dazu viel Kommunikation und wo möglich Zusammenarbeit mit den Behörden vor allem von Stadt und Landkreis nötig. Es ist hilfreich, das Netzwerk von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Akteuren der Hilfen und Beratungen für Migranten zu kennen, viele Kontakte zu pflegen. Und es ist nötig, in den Gremien und Arbeitskreisen in diesem Netzwerk mitzuarbeiten.


Wiederkehrende Veranstaltungen in Vienenburg:

Cafe ohne Grenzen“ im Allgemeinen am 1. Samstag im Monat um 15 Uhr, meistens in der Altenbegegnungsstätte, Goslarer Straße 4. Dies ist eine Begegnung für alle Migranten und interessierte deutsche Vienenburger. Die Begegnungen stehen unter den unterschiedlichsten Themen, die auch von der Jahreszeit bestimmt sind. Interessierte können gern vorher Kontakt aufnehmen.

Treffen der Migrantenfrauen und Vienenburgerinnen“ jeden Montag um 15 Uhr in der Altenbegegnungsstätte, Goslarer Straße 4. Das wird von Lisa Lüttgau, 38690 Vienenburg und Alyssa Madeline Fischer, Lierestr. 57, 38690 Vienenburg, geleitet.

Auch hier gibt es gelegentlich Themen, bei denen die ganze Familie eingebunden wird.

Gemeinsame Teilnahme an „Vienenburg frühstückt“ jeweils am 3. Oktober auf der Vienenburg.

Teilnahme mit einem Stand von „Vielfältiges Vienenburg“ an Veranstaltungen in Vienenburg. Meistens werden dort Spezialitäten aus den Herkunftsländern zum Essen angeboten. Gelegenheiten sind zum Beispiel der „Advent auf der Burg“ am 3. Adventssonntag oder die „Ostermeile“ der IGV vor Ostern oder am Tag des Offenen Denkmals.

Ehrenamtliche, die mitmachen möchten und zur Verbesserung der Willkommenskultur in Vienenburg beitragen wollen, sind herzlich willkommen.


Deutschkurs in Vienenburg:

Wann? mittwochs und donnerstags
Von 09:00 bis 12:00 Uhr
Wo? In der Altenbegegnungsstätte Vienenburg, Goslarer Str. 4

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.