In gesunder und staubarmer Luft lässt es sich besonders gut wandern. Und wo kann man beides besser verbinden als im höchsten Gebirge Norddeutschlands? Der Harz bietet viele Möglichkeiten, und für jeden Fitnessgrad gibt es den passenden Wanderweg. Vom idyllischen Liebesbankweg im Luftkurort Hahnenklee, über mehrere Weitwanderwege quer durch die verträumte Landschaft des Mittelgebirges bis hin zum heilklimatischen Wanderweg bei Altenau ist im Harz alles möglich.
![]() |
Goslar-App und Tourenplaner "Natur erleben"
Unser Tipp für abwechslungsreiche Wanderrouten, Radtouren sowie Winterangebote mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
|
![]() |
GesundHarz e.V. |
Mit den nachfolgenden Notfallnummern Sie dennoch für den Krankheits- oder Notfall gerüstet. Goslar bietet eine optimale ärztliche Versorgung mit vielen Fachärzten, Heilpraktikern, Apotheken und der Asklepios-Klinik ganz in der Nähe der Stadt. Die wichtigsten Adressen für gesundheitliche (Not-)Fälle, andere wichtige Ansprechpartner und Hilfsdienste finden Sie auf den folgenden Seiten.
Bereitschaftsdienste
Allgemeiner Bereitschaftsdienst:
- Montag, Dienstag und Donnerstag:
Kösliner Str. 12 (Klinikum): 19.00 Uhr bis 07.00 Uhr, Tel. 116 117 - Mittwoch und Freitag:
Kösliner Str. 12 (Klinikum): 15.00 Uhr bis 07.00 Uhr, Sprechstunde: 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Tel. 116 117 - Samstag, Sonntag, Feiertag (inkl. Heiligabend, Silvester):
Kösliner Str. 12 (Klinikum): 08.00 Uhr bis 07.00 Uhr, Sprechstunde: 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Tel. 116 117
Augenärztlicher Bereitschaftsdienst:
- Montag, Dienstag und Donnerstag:
Braunschweig, Salzdahlumer Str. 90 (Klinikum), Sprechstunde: 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr, Tel. 0531/7009933
Außerhalb der Sprechstunde: Tel. 116 117 - Mittwoch und Freitag:
Braunschweig, Salzdahlumer Str. 90 (Klinikum), Sprechstunde: 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr, Tel. 0531/7009933
Außerhalb der Sprechstunde: Tel. 116 117 - Samstag, Sonntag, Feiertag (inkl. Heiligabend, Silvester):
Braunschweig, Salzdahlumer Str. 90 (Klinikum), Sprechstunde: 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Tel. 0531/7009933
Außerhalb der Sprechstunde: Tel. 116 117
Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst:
- Montag, Dienstag und Donnerstag:
20.00 Uhr bis 22.00 Uhr, Tel. 0531/2414333, Außerhalb der Zeiten: Tel. 116 117 - Mittwoch und Freitag:
16.00 Uhr bis 22.00 Uhr, Tel. 0531/2414333, Außerhalb der Zeiten: Tel. 116 117 - Samstag, Sonntag, Feiertag (inkl. Heiligabend, Silvester):
10.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Tel. 0531/2414333, Außerhalb der Zeiten: Tel. 116 117
Hilfe im Notfall/Kliniken |
|
Polizei (bei Ausfall der Notrufnummer 110) | Tel. 05321-339-0 |
Feuerwehr & Rettungsdienst | Notruf 112 |
Rettungsdienst & Krankentransporte | Tel. 05321-19222 |
Asklepios Harzklinik Goslar | Tel. 05321-440 |
Gift-Info-Zentrum Nord | Tel. 0551-19240 |
Seelsorge und Beratung |
|
AIDS-Hilfe Goslar e.V. | Tel. 05321-42551 |
Telefonseelsorge | Tel. 0800-1110111 |
Kinder- und Jugendtelefon | Tel. 0800-1110333 |
Elterntelefon |
Tel. 0800-1110550 |
TAXI-Rufnummern | Tel. 05321-1313 Tel. 05321-1300 Tel. 05321-22288 Tel. 05321-41444 |
Sonstige Hilfseinrichtungen |
|
AWO-Kreisverband Region Harz e.V. | Tel. 05321-34190 |
Caritasverband Goslar | Tel. 05321-75810 |
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPWV) Sozialstation | Tel. 05321-21011 |
DRK Kreisverband Goslar e.V. | Tel. 05321-37000 |
Diakoniestation Goslar gemeinnützige GmbH | Tel. 05321-26500 |
Diakonie Regionalbüro Goslar | Tel. 05321-393610 |
Goslarer Tafel e.V. | Tel. 05321-64038 Fax 05321-330086 |
Goslarsche Höfe | Tel. 05321-3450-24 |
Jugend- und Drogenberatung | Tel. 05321-39570 |
Technisches Hilfswerk (THW), Ortsverband Goslar | Tel. 05321-50773 |
Hospiz Christophorus Haus | Tel. 05321-84899 |
Harz Energie Notfallnummer (24h-Service) | Tel. 05522-5030 |
Lebenshilfe Goslar | Tel. 05321-3371-0 |
Stiftung Wohnen und Beraten: Tagestreff Zille | Tel. 05321-31989820 |
Stiftung Wohnen und Beraten: Beratungsstelle Ambulante Hilfe | Tel. 05321-3198980 |
Verein "Leben mit Krebs e.V." (Patiententelefon) | Tel. 05321-441779 |
Versorgungsbetriebe Seesen/Harz GmbH, Störungsannahme | Tel. 05381-940111 |
Zentraler Annahmedienst bei Verlust von EC-Karten | Tel. 069-740987 |
Zentralruf der Autoversicherer | Tel. 01802-5026 |
Pannenhilfe des ADAC | Tel. 01802-222222 |
Pannenhilfe des ACE | Tel. 01802-343536 |
* 12ct/min