![]() |
BOSON Förderverein Berufsorientierung Südostniedersachsen e. V. Berufsorientierung ist eine Gemeinschaftsaufgabe und braucht neben der Beteiligung von Schulträgern, der Agenturen für Arbeit sowie Kammern und Verbänden auch die Unterstützung der Wirtschaft. Wir fördern die systematische Berufsorientierung in der Region. Durch die demografische Entwicklung und den Fachkräftemangel ist die Nachwuchsgewinnung für alle Unternehmen von existentieller Bedeutung. www.boson-ev.de | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
![]() |
Deutscher Kinderschutzbund e.V. - Ortsverband Goslar Der Deutsche Kinderschutzbund will die im Grundgesetz verankerten Rechte für Kinder und Jugendliche verwirklichen, ihre körperliche, seelische, geistige und soziale Entwicklung fördern und deren Gefährdung entgegenwirken. |
![]() |
Die Schülerhilfe Die Schülerhilfe bietet professionelle Nachhilfe für Schülerinnen und Schüler in allen gängigen Fächern, für alle Klassen und Schularten. Ein Team von qualifizierten und motivierten Nachhilfelehrern kümmert sich individuell um jeden Schüler und hilft ihm, dauerhaft seine Leistungen zu verbessern. Durch die gezielte Förderung in kleinen Gruppen unterstützen wir Kinder dabei, dauerhaft ihre Leistungen zu verbessern und wieder motiviert und selbstbewusst zu lernen. |
![]() |
Du und Ich - Kontaktbörse Die Assistenzdienste der Lebenshilfe Goslar möchten mit dem Angebot einer Kontaktbörse, Menschen mit- und ohne Beeinträchtigungen die Möglichkeit zu geben, Kontakte unterschiedlichster Art zu knüpfen. Dabei unterstützt Sie unsere gezielte Vermittlungsassistenz bei der Realisierung ihrer Wünsche. Ob eine Partnerschaft, ein Freund fürs Leben, ein neuer Hobbypartner, ein Konzertbesuch „alles kann- nichts muss“! |
![]() |
Foodsharing in Goslar Die Initiative Foodsharing ist eine rein ehrenamtliche Aktion, die sich für die Rettung von ungewollten und überproduzierten Lebensmitteln einsetzt. Den ersten öffentlichen Fair-Teiler der Stadt gibt es in der Mauerstraße 59. Dieser Fair-Teiler dient zum Austausch von Lebensmitteln. Jeder darf dort Lebensmittel, die er nicht mehr benötigt, hinbringen oder sich aus dem Kühlschrank und dem Regal bedienen. Die Goslarer Foodsharing-Gemeinschaft sucht jederzeit Unterstützer. |
![]() |
FreiwilligenAgentur Goslar Die FreiwilligenAgentur Goslar versteht sich als Brücke zwischen engagementbereiten Bürgerinnen und Bürgern und Organisationen, die freiwillige Tätigkeiten anbieten. Die Aufgaben umfassen die Gewinnung und Vermittlung von Freiwilligen/Ehrenamtlichen, Beratung von Einzelpersonen und Organisationen, Öffentlichkeitsarbeit und Kooperation sowie Entwicklung von Projekten der Freiwilligenarbeit. |
![]() |
Goslarsche Höfe Die Goslarschen Höfe sind ein attraktiver, lebendiger Ort für die Stadt, für Junge und Alte, Arme und Begüterte. Sie kommen, um ihren Alltag zu bereichern und erleichtern - durch Waren, Beratung und Begegnung. Ja auch Beratung hat hier ihren Platz; vielleicht um Hilfe bei der Reparatur von Artikeln (Repairladen) zu bekommen oder einen Rat bei der Lösung von speziellen persönlichen Problemen. |
![]() |
Kinder- und Jugendprojekt „Come in“ des Diakonischen Werkes Das Kinder- und Jugendprojekt „Come in“ des Diakonischen Werkes, Regionalbüro Goslar, vermittelt Patenschaften auf Zeit zwischen jeweils einem ehrenamtlichen Erwachsenen und einem Kind. Ziel der regelmäßigen gemeinsamen Treffen sind die schulische Unterstützung (vor allem bei Kindern mit Migrationshintergrund) sowie die Durchführung gemeinsamer Freizeitaktivitäten. |
![]() |
Lebenshilfe Goslar Die Lebenshilfe Goslar e.V. wurde vor mehr als 50 Jahren gegründet und gilt mittlerweile als größte Selbsthilfegruppe im Landkreis Goslar, Ziel der Vereins ist die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Bereichen des gesellschaftlichen und beruflichen Lebens. |
![]() |
Lebens Raum Jürgenohl Der Paritätische Goslar bietet mit Unterstützung der Wohngesellschaften Goslar/Harz und der Baugenossenschaft ›Wiederaufbau‹ eG eine gemeinsame Stadtteilarbeit in Goslar-Jürgenohl an. Zentraler Ort dafür ist das bekannte Lebens Raum-Beratungsbüro in der Danziger Straße 53. Hier steht zu festen Zeiten ein Quartiersmanager als Ansprechpartner zur Verfügung, wenn es um das gemeinschaftliche Leben im Stadtteil geht. |
![]() |
Miteinander e.V. - Verein für schulische und außerschulische Jugendarbeit Förderung der Jugendpflege und Jugendfürsorge - Primärprävention und Gesundheitsförderung durch Entwicklung von Eigenverantwortung, Selbständigkeit, Selbstwertgefühl, Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen. |
![]() |
Mütterzentrum Immenrode Das Mütterzentrum ist ein Treffpunkt für Mütter, Kinder, Väter, junge und alte Menschen, in dem Erfahrungen ausgetauscht und Kontakte geknüpft werden können. Folgende Aktivitäten werden angeboten: Second Hand, Hausaufgabenbetreuung, Betreuung in den Sommerferien, Vormittagstreff für alle Generationen, Vorträge zu unterschiedlichen Themen aus den Bereichen Gesundheit, Freizeit, Kindererziehung. |
![]() |
Tagestreff Zille Der Tagestreff Zille bietet Hilfe und Unterstützung für Menschen in besonderen sozialen Notlagen. Viele Notlagen sind eine Folge von Armut und sozialer Benachteiligung und sind verbunden mit Wohnungsnot, Arbeitslosigkeit, finanziellen Problemen und Isolation. Die Hilfe erfolgt insbesondere durch: Aufenthalt, Versorgungsangebote (Küche, Sanitär), Information, Sozialberatung. |
![]() |
Förderverein Zille e.V. Der Verein Förderverein Zille e.V. unterstützt den Tagestreff Zille durch Beschaffung finanzieller Mittel zur Unterstützung des personellen und sachlichen Bedarfs für Maßnahmen, die nicht oder nicht ausreichend durch öffentliche Mittel gedeckt werden. Satzungszweck ist insbesondere die Sensibilisierung der Bevölkerung für die Belange der Besucher des Tagestreffs. |