Urkunden
Urkunden der Stadt Goslar, der Kirchen Klöster, Stifte, Kapellen, Hospitäler, Bruderschaften und der Kaufmannsgilde
- Laufzeit: 937 – 1797
- Umfang: ca. 6.500 Stück
- Findmittel für den gesamten Urkundenbestand: Gedrucktes Urkundenbuch (bis 1400) von Georg Bode (5 Bde.), Personen-Index (1401 – 1797), handschriftliche Findbücher
Amtsbücher
Kopialbücher (Stadt, Domstift, Petersbergstift, Stift Neuwerk), Ratsprotokolle, Gerichtsprotokolle, Tafelamtsbücher, Kirchenbücher
- Laufzeit: 11. – 20. Jahrhundert
- Findmittel: Findbücher, Namenskarteien, EDV
Akten
Gerichtsakten, Reichstagsakten, Militaria, Gilde- und Gewerbesachen, Akten der Stadtverwaltung, Rechnungen und Rechnungsbelege
- Laufzeit: 1281 – 20. Jahrhundert
- Findmittel: Findbücher, Namenskarteien, EDV
Akten der eingemeindeten Orte
- Oker: 1812 - 1972
- Hahnenklee-Bockswiese: 1833 - 1976
- Hahndorf: 1909 - 1972
- Jerstedt: 1852 - 1972