Zum dörflich geprägtem Stadtteil in Goslars Norden (ca. 1.600 Einwohner) mit guter Anbindung an B6 und B82 gehören auch das Gewerbegebiet Grauhof sowie das Klostergut Grauhof.
Im Jahr 1129 wurde der Ort als "hanenthorp" erstmals urkundlich erwähnt. Die erste Kirche in Hahndorf wurde am 5. November 1133 geweiht. Am 1. Juli 1972 wurde Hahndorf in die Stadt Goslar eingegliedert.
Sehenswürdigkeiten / Besonderheiten
- Kirche St. Kilian
- Paterhof (ehem. des Klosters Riechenberg), heute Reitanlage mit Möglichkeiten zum Reiten
- Hahndorf-Bänke rund um den Ort
- Sportmöglichkeiten: Hahndorfer Tennis-Club, Radball-Club RC Germania, SV Hahndorf (Fussball, Tischtennis, Turnen)
- Klostergut Grauhof mit Stiftskirche St. Georg
- Harzer Grauhof Brunnen (mit Brunnenmuseum)
Informationen / Kontakt
Stadtteil-Vorsitzender:
Norbert Schecke
Schmiedestr. 2, 38644 Goslar
Tel. 05321 80885, Mobil 0175 5434244
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet www.schecke-goslar.de
Weitere Informationen im Internet: www.hahndorf-goslar.de (externer Link)