Immenrode

Die erste Kunde von Immenrode gibt eine Kaiserurkunde vom 1. Januar 1086, mit der Kaiser Heinrich IV der Hildesheimischen Kirche die Reichspfalz Werla schenkte. Als Zubehör der Pfalz wird die Ansiedlung Immenrothe, so die frühere Schreibweise, ausdrücklich genannt. 2014 wurde Immenrode zusammen mit der Stadt Vienenburg nach Goslar eingemeindet.

Immenrode hat etwa 1.600 Einwohner und verfügt über einen Kindergarten mit Kinderkrippe, eine Grundschule mit Kinderspielplatz, einen Sportplatz, Geschäfte zur Grundversorgung, eine Bank, eine Arzt- und eine Physiotherapiepraxis sowie eine Gaststätte mit großem Saal. Das intakte soziale und kulturelle Leben ist eine der Stärken der Ortschaft. In insgesamt 14 Vereinen und Verbänden sind rund 1.500 Mitglieder organisiert. Größter Verein ist der Turn- und Sportverein.

Hier treiben rund 250 Kinder und Jugendliche in verschiedenen Sparten Sport.

Weitere Freizeitaktivitäten bieten Schützenverein, Fanfarenzug, die ev. Kirchengemeinde und die Feuerwehr. Die für alle offene Seniorenarbeit leisten die ev. Kirchengemeinde und die AWO.

Das nun mittlerweile seit 25 Jahren bestehende Mütterzentrum verfügt über ein vielseitiges Angebot für Kinder und Mütter und vieles andere mehr. Das Mütterzentrum hat sich zu einem wichtigen Treffpunkt und Träger der Dorfgemeinschaft etabliert. Mit einem gut florierenden Second Hand Laden ist es weit über die Stadt- und Landkreisgrenzen bekannt. Das Mütterzentrum bietet auch eine Nachmittagsbetreuung für Kinder an.

Ortsvorsteher Immenrode

Eckhard Wagner
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Informationen finden Sie auf http://www.immenro.de.

Stadtplan

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.