Der Fliegerhorst Goslar im Norden des Stadtteils Jürgenohl steht nach seiner Aufgabe als Bundeswehrstandort für eine Nachnutzung zur Verfügung. Die Gebäude und Freiflächen bieten ein großes Entwicklungspotential für die Stadtentwicklung Goslars.
Das seit seiner Gründung in den 30er Jahren militärisch genutzte Territorium umfasst ca. 62 Hektar mit zum Teil gut erhaltenen Unterkunfts-, Versorgungs- und Verwaltungsgebäuden. Das gesamte Gelände ist in einen umfangreichen Baumbestand eingebettet und wird durch das angrenzende Gewerbegebiet im Westen und den südlich anschließenden Stadtteil Jürgenohl funktional und städtebaulich vorgeprägt.
Es liegt im Interesse des derzeitigen Eigentümers (Bund bzw. Bundesanstalt für Immobilienaufgaben), das Gebiet zu vermarkten und im Interesse der Stadt Goslar, dieses Gebiet im Sinne der eigenen Stadtentwicklung sinnvoll zu nutzen.
Das Büro Ackers Partner Städtebau aus Braunschweig wurde beauftragt, ein Gutachten über das städtebauliche Entwicklungspotential des Fliegerhorstes zu erstellen. Im nun vorliegenden Gutachten werden die Entwicklungspotentiale des Fliegerhorstes herausgearbeitet und im Kontext mit den Potenzialen der Stadt Goslar bewertet. Diese Abwägung greift ein in den derzeit laufenden Prozess des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts Goslar, in dem alle wesentlichen Parameter und Ziele der künftigen Entwicklung formuliert werden.
Das Gutachten können Sie hier downloaden.
Gegenwärtig läuft das Bieterverfahren unter den Kaufinteressenten, jedoch können auch weitere Kaufwillige unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ein Exposé abfordern und bieten.
Bebauungspläne
Nr. 169 "Fliegerhorst Ost"
Nr. 172 "Fliegerhorst" Blatt 1
Nr. 172 "Fliegerhorst" Blatt 2
Gutachten
- Altlasten Phase I (Nachtrag)
- Altlasten Phase II
- Ergänzende Untersuchungen Phase IIa
- Gutachten Deponie Fliegerhorst Ost
- Untersuchung des Straßenkörpers
- Biotop-Kartierung
- Forstliches Gutachten zur Waldumwandlung 2014
- Forstliches Gutachten zur Waldumwandlung 2015
- Artenschutz-Gutachten 2014
- Artenschutz-Gutachten 2015
- Schallgutachten Sondergebiet Nahversorgungszentrum
- Gutachten schalltechnische Untersuchung
- Prognosebelastungen mit Verkehrsaufkommen ehemaliger Fliegerhorst
- Untersuchung Altlastenfläche Fliegerhorst
- Kampfmittel
Gebäudeplan
Weitere Informationen
Es besteht die Möglichkeit, Anregungen und Wünsche direkt bei den Ansprechpartnern der Stadt Goslar vorzubringen.
Ansprechpartner bei der Stadt Goslar:
Artur Dorn,
Charley-Jacob-Straße 3, 38640 Goslar
Tel. 05321 704-401, Fax 05321 704-1401
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!