Anpassung des Dienstbetriebes der Stadt Goslar
Aufgrund der Pandemie bittet Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk alle Bürgerinnen und Bürger weiterhin möglichst von persönlichen Kontakten abzusehen. Wir sind für Sie telefonisch sowie per Post, Telefax, E-Mail oder durch Einwurf von Schriftstücken in den Hausbriefkasten zu erreichen. Ist ein persönliches Erscheinen unumgänglich, ist eine vorherige Terminvereinbarung zwingend erforderlich. Bitte bringen Sie bei Ihren Besuchen eine medizinische Gesichtsmaske mit und achten Sie auf die Hygiene- und Abstandsregeln. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Soweit keine abweichenden Öffnungszeiten angegeben sind, gelten die allgemeinen Öffnungszeiten.
Standort: Charley-Jacob-Straße 3
Oberbürgermeister
Erster Stadtrat
Büro des Oberbürgermeisters
- Pressereferat
- Repräsentation
- Ratsbüro
- Projektsteuerung soziale Entwicklungsprozesse
Fachbereich 2 - Bürgerservice
- Sicherheit und Ordnung
- Gewerbe
- Gefahrenabwehr
- Bürgerbüro & Standesamt
- Bürgerbüro (Bitte beachten Sie die besonderen Öffnungszeiten!)
- Pass- und Meldewesen (Bitte beachten Sie die besonderen Öffnungszeiten und das neue Serviceportal zur Einführung der elektronischen Personalausweise!)
- Wahlen
- Recht
- Straßenverkehr
- Bildung und Soziales
- Kindertagesstätten
Fachbereich 3 - Bauservice
- Bauordnung und Denkmalschutz
- Bauordnung
- Denkmalschutz
- Weltkulturerbe
- Stadtplanung
- Stadtplanung
- Stadtentwicklung
- Geodaten
- Bauverwaltung
- Tiefbau
Fachbereich 4 - Zentrale Dienste
- Organisation
- Poststelle
- Beschaffungsstelle, Druckerei
Außerdem
- Seniorenvertretung der Stadt Goslar
- Personalvertretung
- Gleichstellungsbeauftragte
- Stadtbehindertenvertretung
Fachbereich 4 - Zentrale Dienste
- IT-Service
Fachbereich 1 - Finanzen und Wirtschaft
- Haushalt und Controlling
- Steuern und Stadtkasse
Fachbereich 4 - Zentrale Dienste
- Organisation
- Personal
- IT-Service
Standort: Rammelsberger Str. 2
Fachbereich 1 - Finanzen und Wirtschaft
- Wirtschaftsförderung und strategische Entwicklung
- Wirtschaftsförderung
- Strategische Entwicklung
- Grundstücksverkehr
- Einheitlicher Ansprechprtner nach EU-DLR
- Umwelt und Gewässerschutz
- Gewässerschutz
- Umwelt
- Untere Wasserbehörde
Standort: Kaiserbleek 6 (Kaiserpfalz)
Fachbereich 2 - Bürgerservice
- Bürgerbüro und Standesamt
- Standesamt (Personenstand)
Standort: Goslarer Straße 9 (Rathaus Vienenburg)
Fachbereich 2 - Bürgerservice
- Bürgerbüro und Standesamt
- Bürgerbüro Vienenburg
Standort: Königstraße 3-4, Eingang Glockengießerstraße
Fachbereich 5 - Kultur
- Kultureinrichtungen und wissenschaftliche Dienste
- Stadtbibliothek (Bitte beachten Sie die besonderen Öffnungszeiten!)
Fachbereich 5 - Kultur
- Stadtarchiv (bitte beachten Sie die besonderen Öffnungszeiten (http://www.prostadtarchiv.de/news.php)
Standort: Hoher Weg 7 (Großes Heiliges Kreuz)
Fachbereich 5 - Kultur
- Kulturverwaltung, -organisation und -veranstaltungen
Betriebshof Goslar
- Friedhofsverwaltung
- Grünflächenunterhaltung
Standort: Immenröder Straße 22/23
Betriebshof Goslar
- Straßenunterhaltung
- Winterdienst
Betriebshof Goslar
- Bauhof Vienenburg
Standort: Königsberger Straße 1A
Stadtforst Goslar (Eigenbetrieb)
Goslarer Gebäude Management (Eigenbetrieb)
Fachbereich 1 - Finanzen und Wirtschaft
- Wirtschaftsförderung und strategische Entwicklung
- Technologie- und Gründerzentrum Goslar (TGZG)
Rechnungsprüfungsamt - RPA
Stadtwerke Goslar (Eigenbetrieb)
Stadtwerke Goslar (Eigenbetrieb)
- Aquantic
Gesellschaften und Beteiligungen
- Stadtbus Goslar GmbH
- Odeon-Theater GmbH
- Aqua-Service GmbH
- GOSLAR marketing gmbh (GMG)
- Goslarer Wohnstättengesellschaft mbh (GWG)
- Weltkulturerbe Erzbergwerk Rammelsberg Goslar GmbH (WERBG)
- HAHNENKLEE tourismus marketing gmbh (HTM)
- Hahnenkleer Seilbahngesellschaft mbH (HSG)
- Harz Energie GmbH & Co. KG
Diese Auflistung ist ein Auszug aus den Beteiligungen der Stadt Goslar.