Die Aufgaben der Unteren Wasserbehörde (UWB) sind vielfältig und dienen dem Schutz unserer Umwelt und den Gewässern.

Die Überwachung der Einhaltung von wasserrechtlichen Vorschriften gehört zu den Hauptaufgaben. Diese Vorschriften dienen der rechtlichen Ordnung des Wasserhaushaltes und enthalten Regeln für die Bewirtschaftung des Wassers nach Menge und Güte. Die Aufgaben der UWB umfassen außerdem:

  • Überwachung festgesetzter Wasserschutzgebiete
  • Gewässerausbauverfahren, Anlagen in und an Gewässern
  • Vorbeugender Hochwasserschutz
  • Präventiven Umweltschutz im Bereich des Umgangs mit wassergefährdenden Stoffen
  • Sofortmaßnahmen bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen (Öl- und Giftalarm)
  • Anpassung von Abwassereinleitungen an den Stand der Technik (Gewerbe- und Industriebetriebe, Kleinkläranlagen im Außenbereich, Niederschlagwassereinleitungen)

 

Bei Fragen können Sie sich gern per E-Mail an die UWB wenden. Sie erreichen uns unter folgender E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Bei Fragen zum Klimaschutz und zum Umweltschutz der Stadt Goslar können Sie sich gern per E-Mail an den Klimaschutz der Stadt Goslar wenden. Sie erreichen die Umweltschutzbeauftragte und den Klimaschutzmanager der Stadt Goslar unter nachfolgender E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.