Eine traditionsreiche Stadt wie Goslar mit ihren zahlreichen historischen Bauten und der UNESCO-Auszeichnung „Weltkulturerbe” zeigt sich als weltoffene und moderne Stadt, in der es sich lohnt, zu arbeiten und zu leben. Das Wohnen ist dabei ein ganz wichtiger Faktor, um sich in einer Stadt wohl zu fühlen.

Wir möchten Sie darüber informieren, welche Bauprojekte es zuletzt in Goslar gab und welche neuen Projekte derzeit seitens der Stadtplanung in der Entstehung sind. Hierzu zählen beispielsweise die Baulücken-Börse mit dem Ziel der gesteuerten Innenentwicklung der Stadt- und Ortsteile sowie auch der Umgang mit der zukünftigen Herausforderung des Klimawandels, denn das Thema Umwelt und Klimaschutz hat in den letzten Jahren im Bereich Wohnen und Bauen an enormer Bedeutung gewonnen. Gleichzeitig wird über die städtebauliche Sanierung informiert sowie den Bürgerinnen und Bürgern ein Überblick über den grundsätzlichen Verfahrensablauf der Bauleitplanung vermittelt.

Neben der reinen Grundstücksfrage gibt es bei der Planung und Durchführung eines Bauvorhabens viele Überlegungen und einige Dinge zu beachten. Diese Broschüre kann Ihnen bei der Vorbereitung Ihres Bauvorhabens hilfreich sein, da sie auch Informationen zu baurechtlichen und bautechnischen Fragen enthält. Eine notwendige fachliche Beratung kann hiermit allerdings nicht ersetzt werden. Deshalb finden Sie in der Rubrik „Was erledige ich wo?” die Anschriften der zuständigen Fachbereiche unserer Verwaltung sowie weitere Adressen von Fachleuten und Beratungseinrichtungen.

Wir stehen Ihnen bei Fragen gern zur Seite und würden uns freuen, Sie in Goslar als neue Bauinteressierte begrüßen zu können.

Alle wichtigen Informationen zur Übersicht finden Sie hierzu in unserer aktuellen Baubroschüre „Zuhause in Goslar".

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.