Ziel und Inhalt des Vorhabens:
Die Stadt Goslar unterstützt die Umsetzung des " Masterplans 100 % Klimaschutz für den Großraum Braunschweig" und die darin formulierten Klimaschutzziele bis zum Jahr 2050 (95 % Senkung der THG-Emissionen, Senkung des Endenergieverbrauchs um 50%). Perspektivisch sollen 100 % der benötigten Energie aus erneuerbaren Quellen bereitgestellt werden. Das Tätigkeitsfeld des Klimaschutzmanagers wurde in Abstimmung mit Politik und Verwaltung festgelegt. Demnach stehen folgende Handlungsfelder im Fokus:
1) Maßnahmen zur klimafreundlichen Mobilität
2) Energiemanagement und Sanierungen der eigenen Liegenschaften, Wärmekonzepte
3) Klimaschutz in der Verwaltung; Verwaltung als Vorbild
4) Einbindung der Zivilgesellschaft
www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.