Der Flächennutzungsplan der Stadt Goslar in den Grenzen des Stadtgebietes bis 31.12.2013 wurde mit allen bis 31.12.2016 rechtswirksamen Ergänzungen (2), Änderungen (81) und Berichtigungen (19) auf digitaler Basis neu gefasst, am 20.03.2017 neu bekannt gemacht und ist seitdem rechtswirksam.
Entwicklung
Der Flächennutzungsplan (FNP) der Stadt Goslar in den Grenzen des Stadtgebietes bis 31.12.2013 stammt aus den 1970er Jahren und war seit dem 12.10.1981 rechtswirksam. 2016 wurde die 98. Änderung genehmigt und rechtswirksam.
Vorrangiger Grund für die häufigen Änderungen war die (B-Plan-) Genauigkeit des FNP bzgl. der Nutzungen als "Gebiete" (mit WR – reines Wohngebiet, WA – allgemeines Wohngebiet, WS - Sonderwohngebiet, MI - Mischgebiet, MK - Kerngebiet, GE - Gewerbegebiet, GI - Industriegebiet, etc.) statt einer generalisierten Darstellung mit "Flächen" (Wohnbauflächen, gemischte Bauflächen, gewerbliche Bauflächen, etc.).
Wesentliche Vorbereitung der Neufassung war daher die 96. Änderung des FNP mit der vorbeschriebenen generalisierten Darstellung der Hauptnutzungen der Flächen.
Neben 2 geringfügigen Ergänzungen des FNP in den 1980er Jahren wurden bis Ende 2016 81 Änderungen genehmigt und rechtswirksam (16 Änderungen wurden storniert und 1 Änderung wurde nicht genehmigt). Zusätzlich wurde der FNP in den letzten Jahren 19-mal gemäß § 13a BauGB berichtigt.
Parallel wurde der gesamte Plan auf aktuellster Plangrundlage (AK 5 – Amtliche Karte im Maßstab 1:5.000, früher DGK 5 – Deutsche Grundkarte im Maßstab 1:5.000) digitalisiert.
Da der FNP nicht bürgerverbindlich, sondern lediglich behördenverbindlich ist, wäre der Aufwand zur Erstellung eines komplett neuen FNP für das gesamte Stadtgebiet nicht ziel-führend gewesen, sondern für die Zwecke als praktikables Werkzeug reicht eine Neufassung völlig aus.
Von nun an kann der Flächennutzungsplan nicht mehr - wie bisher - relativ umständlich mit einzelnen Änderungen und Berichtigungen auf dem Original, sondern digital - quasi "mit einem Klick" - aktualisiert und berichtigt werden.
Nach anstehender Digitalisierung des Planes auf neuester Kartengrundlage soll der FNP Vienenburg mit dem FNP Goslar zusammengeschrieben werden.
Bis zu diesem Zeitpunkt werden die erforderlichen Änderungen der beiden Pläne eigene fortlaufende Nummern erhalten.
Übersicht Fächennutzungspläne
Blatt 1, Blatt 2, Blatt 3, Blatt 4, Blatt 5, Blatt 6, Blatt 7, Blatt 8
Übersichtskarte
Quelle: Auszug aus den Geobasisdaten der Niedersächsischen Vermessungs- und Katasterverwaltung
©2021 Landesamt für Geoinformation und Landvermessung Niedersachsen (LGLN)
Seit der Neufassung am 20.03.2017 wurde der FNP Goslar in folgenden Verfahren geändert:
99. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Goslar für den Bereich "Fliegerhorst II"
99. Änderung des Flächennutzungsplanes (Planzeichnung)
102. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Goslar für den Bereich "Försterberg"
102. Änderung des Flächennutzungsplanes (Planzeichnung) - Begründung - Zusammenfassende Erklärung
103. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Goslar für den Bereich "Fliegerhorst-Nord"
103. Änderung des Flächennutzungsplanes (Planzeichnung) - Begründung - Zusammenfassende Erklärung
104. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Goslar für den Bereich "Galgheitsstraße"
104. Änderung des Flächennutzungsplanes (Planzeichnung) - Begründung - Zusammenfassende Erklärung
108. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Goslar für den Bereich "Bockswieser Straße"
108. Änderung Planzeichnung - Begründung - Zusammenfassende Erklärung