Update 17.4.2023 - Sperrung am Breiten Tor: Vier Haltestellen werden verlegt
Änderungen gelten bis circa Mitte August
Ab dem 17. April startet die zweite Bauphase am Breiten Tor, die eine Vollsperrung im dortigen Bereich bedingt. Damit ergeben sich auch Änderungen für den Linienverkehr der Stadtbus Goslar GmbH: Bis circa Mitte August 2023 entfallen bis auf Weiteres die Haltestellen Mauerstraße, Achtermann, Jakobikirchhof in Fahrtrichtung Bahnhof und AWO Sozialzentrum in Fahrtrichtung Bahnhof. Als Ersatzhaltestellen dienen die Haltestellen Bahnhof, Bahnhof-Nordseite beziehungsweise Köppelsbleek.
Download der Karte als PDF Dokument.
Update 4.4.2023 - Umgestaltung des Bereichs am Breiten Tor geht in die zweite Phase
Verkehrsführung ändert sich am 17. April erneut – Besonderheiten beim Lieferverkehr
Die Baumaßnahme „Umgestaltung Okerstraße und Breites Tor“ geht in die nächste Runde: Der zweite Bauabschnitt beginnt am 17. April und führt zur vollständigen Sperrung des Kreisverkehrs. Der Verkehr wird bis voraussichtlich Ende August dann über die Klubgartenstraße, Rosentorstraße, Mauerstraße – am Hotel Achtermann vorbei – sowohl in die Stadt als auch aus der Stadt geführt. Alternativ kann wie im ersten Bauabschnitt für die Fahrt aus der Stadt die Strecke über die Schielenstraße und St. Annenhöhe genutzt werden. Die Kornstraße kann weiterhin – über ihre Abzweigung gegenüber dem Schäferwall – zur Breiten Straße befahren werden. Die Einbahnstraßenregelung in dem Streckenabschnitt der Kornstraße wird dafür geändert.
Besonderheiten ergeben sich für den Lieferverkehr: Die zulässige Länge der Fahrzeuge muss generell auf neun Meter begrenzt werden, da die Kurvenradien keine längeren Fahrzeuge zulassen. Eine Zufahrt in die Breite Straße erfolgt für diese Fahrzeuge dann aus der Klubgarten- oder Astfelder Straße kommend über die Bäringer Straße und Marktstraße in den Fußgängerbereich des Fleischscharrens dann über die Charley-Jacob-Straße, Kornstraße und Dedeleberstraße in die Breite Straße. Aus der Stadt führt der Weg über die Kornstraße, nordöstlicher Teil der Glockengießerstraße über die St. Annenhöhe auf den Reiseckenweg. Im Bereich der Glockengießerstraße fallen dafür einige Parkplätze bis zum Ende der Bauphase weg.
Insgesamt ist eine innerörtliche Umleitung ausgeschildert. Der Linienverkehr der Stadtbus Goslar GmbH wird auch in der zweiten Bauphase vollständig über den Köppelsbleek geleitet.
Update 3.3.2023 - Geänderter Zugang zum Spielplatz Anlage kann derzeit nur über die Ampelanlage Köppelsbleek betreten werden
Im Rahmen der Bauarbeiten am Breiten Tor musste leider – voraussichtlich bis Ende April – der bisherige Zugang zum Spielplatz Schöner Garten und zum Ballspielbereich gesperrt werden. Die Anlage ist jedoch geöffnet. Künftig ist ein Zugang über die Ampelanlage Köppelsbleek möglich.
Zwischen dem Bürgersteig Köppelsbleek und dem Zugang zum Spielplatz wurde hierfür zwischenzeitlich ein kleiner Schotterweg angelegt. Eltern informieren bitte ihre jüngeren Kinder über den geänderten Zugang.
Sofern Pflasterarbeiten im Bereich des neuen Zugangs erfolgen, kann es dennoch zu kurzfristigen tageweisen Sperrungen der Anlage kommen.