Nach der Winterpause öffnet das traditionsreiche Teehaus im Stadtpark Oker wieder seine Türen. Ab Mittwoch, 16. April, ist das Teehaus dann jeweils mittwochs und sonntags von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet und lädt seine Gäste ein, eine neue Bildausstellung zu besuchen. Im vorderen großen Raum des Teehauses wird die faszinierende Geschichte des Ortes von alten Straßenzügen, über frühere Geschäfte und fast vergessene Gaststätten bis hin zu Vereinsfotos im Mittelpunkt stehen. Im hinteren kleineren Raum wird weiterhin die Erzverhüttung in Oker bildlich aufgegriffen. Der Okeraner Ortsheimatpfleger Dieter Sandte hat die Pause genutzt, um neue Exponate zusammen zu stellen, die das bunte Leben und Treiben früherer Zeiten zeigen und so die Vergangenheit lebendig werden lassen. Das Teehaus wird damit auch in diesem Jahr wieder zu einem Ort der Begegnung und des Gedankenaustauschs für Jung und Alt. „Ich freue mich auf zahlreiche Gäste, die die Gelegenheit nutzen, die Geschichte von Oker auf eindrucksvolle Weise zu erleben und die besondere Atmosphäre des Teehauses genießen möchten. Ein Besuch lohnt sich wirklich“, betont Sandte.
Charley-Jacob-Straße 338640 Goslar
Pressesprecherin
Tel.: +49 5321 704 226 Fax: 05321-7041226