Das Bild zeigt einen Blick auf den Qualm.
/ Stadtverwaltung & Bürgerservice

Flächenbrand an der Granetalsperre

Feuer eingedämmt – Einsatz dauert an

Der großflächige Brand im Bereich der Granetalsperre ist weiterhin Gegenstand intensiver Löscharbeiten. Die Lage ist derzeit statisch, das Feuer eingedämmt, jedoch noch nicht unter Kontrolle. Verletzte sind weiterhin nicht zu beklagen. Auch in der Nacht zu Dienstag gehen die Löschmaßnahmen weiter – allerdings mit reduzierter Einsatzstärke. Für die nötige Sicht sorgen mobile Beleuchtungseinheiten. Die aktuellen Wetterbedingungen mit wechselnden Winden und frischen Temperaturen wirken sich günstig auf die Arbeit der Einsatzkräfte aus. In den frühen Morgenstunden werden jedoch ein Dreh der Windrichtung sowie ein rascher Temperaturanstieg erwartet, was die Lage erneut verschärfen könnte.

Am morgigen Dienstag wird planmäßig voraussichtlich nur ein Hubschrauber im Einsatz sein. Sollte es die Wetterlage und die Luftbedingungen zulassen, wird das Löschflugzeug „Hexe 1“ des Landkreises Harz ebenfalls ergänzend hinzugezogen. Der Stadtbrandmeister Christian Hellmeier betont, dass heute neben den Löscharbeiten auch wichtige Vorbereitungen getroffen wurden, die den Löscheinsatz am Dienstag deutlich erleichtern werden. „Ein großes Dankeschön gilt allen eingesetzten Kräften und insbesondere den ehrenamtlichen Helfern der Freiwilligen Hochwasserhilfe der Stadt Goslar, die uns mit Engagement und Ausdauer unterstützen“, so Hellmeier. Die Lage wird weiterhin engmaschig beobachtet. Eine erneute Lageeinschätzung erfolgt am frühen Dienstagmorgen.

Kontakt und weitere Informationen

Stadt Goslar - PressestelleDaniela Siegl

Charley-Jacob-Straße 338640 Goslar

Pressesprecherin

Tel.: +49 5321 704 226 Fax: 05321-7041226

E-Mail schreiben

Seite teilen
Seite merken