Mit einem stimmungsvollen und lebendigen Abend ist die neue Veranstaltungsreihe „1. Freitag Goslar“ kürzlich erfolgreich gestartet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die verlängerten Öffnungszeiten, um die Innenstadt in besonderer Atmosphäre zu erleben. „Das war ein sehr schöner Abend voller Leben und Gemeinschaft in unserer Stadt, der einfach Spaß gemacht hat“, freute sich Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner. „Vielen Dank allen, die das so liebevoll organisiert haben und durch ihre Teilnahme und ihren Besuch zum Gelingen des Abends beigetragen haben.“ Auch Sandra Bogisch, Fachdienstleiterin Wirtschaftsförderung und strategische Entwicklung der Stadt Goslar, und Anna-Sophie Busse-Pietrzynski, Innenstadtmanagerin der Stadt Goslar, zeigen sich zufrieden: „Wir sind begeistert vom gelungenen Auftakt der Abendshoppingeventreihe. Die liebevoll gestalteten Aktionen, kreativen Kostüme und stimmigen Dekorationen in den teilnehmenden Geschäften haben für eine ganz besondere Atmosphäre gesorgt. Unser Dank gilt den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit ihrem Einsatz die verlängerten Öffnungszeiten möglich gemacht haben.“ Die Resonanz des Abends war positiv – sowohl seitens der Gewerbetreibenden als auch der Gäste. Ein abschließendes Feedback mit den Teilnehmenden erfolgt in den nächsten Tagen. „Die Veranstaltung hat die Innenstadt in den sonst oft ruhigen Abendstunden spürbar belebt und für ein Gefühl von Gemeinschaft gesorgt. Das zauberhafte Begleitprogramm hat die Laune zusätzlich gehoben und einen tollen Rahmen geschaffen, von dem alle profitiert haben“, so Bogisch und Busse-Pietrzynski weiter. Auch Marina Vetter von der GOSLAR marketing gmbh (GMG) zeigt sich zufrieden: „Ich bin froh, dass alle Beteiligten den Mut hatten, etwas Neues auszuprobieren. Die Stimmung in der Stadt war gut und ein echtes Wirgefühl spürbar. Zwar hätte ich mir noch etwas mehr Frequenz für die teilnehmenden Geschäfte gewünscht – aber neue Formate brauchen Zeit, um sich zu etablieren.“
Besonders erfreulich: Bereits jetzt haben weitere Geschäfte ihre Teilnahme für den nächsten „1. Freitag Goslar“ am 2. Mai zugesagt. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren. Die Veranstalter blicken optimistisch in die Zukunft: „Kombiniert mit den bevorstehenden langen Sommerabenden steht uns eine lebendige und einladende Zeit in der Innenstadt bevor. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir alle gemeinsam ein abwechslungsreiches Einkaufserlebnis für Goslar schaffen können“, lautet das gemeinsame Fazit.
Das neue Innenstadtprojekt ist ein Zusammenschluss von lokalen Händlerinnen und Händlern, der Gastronomie sowie der GMG und der Stadt Goslar. Ab April verwandelt sich die Goslarer Innenstadt an jedem ersten Freitag im Monat – bei guter Resonanz bis einschließlich November 2025 zunächst für vier Monate – in eine lebendige Shopping- und Erlebniswelt – mit verlängerten Öffnungszeiten bis 21 Uhr, kreativem Rahmenprogramm und wechselnden Themenmottos. Das erste Event am 4. April stand unter dem Titel „Bettgeflüster“, die Folgeveranstaltung greift das Motto „Flower-Power – Frühlingserwachen“ auf. Weitere Informationen gibt es unter www.meingoslar.de/erleben-und-geniessen/erster-freitag. Das Projekt ist über das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" (ZIZ) gefördert und soll insgesamt dazu beitragen, die Innenstadt als lebendiges Zentrum zu stärken, Besucherfrequenz und Umsatz zu steigern und eine nachhaltige Belebung des Standortes zu erzielen.