Anlässlich des 50. Jubiläums des Goslarer Kaiserrings eröffnet die Stadt Goslar, Fachbereich Kultur, am Pfingstwochenende im Juni temporär einen Kaiserring Pop-up-Store mit einer Reihe spezieller Produkte zum Kaiserringjubiläum in einem Leerstand der Kaiserpassage – ehemaliger S. Oliver-Shop, Breite Str. 98, 38640 Goslar. Die Produkte werden später unter anderem jeweils über die Museumsshops in der Kaiserpfalz sowie im Goslarer Museum vertrieben. Das Sortiment wurde teils in Eigenregie der Stadt Goslar, teils in enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnerinnen und Partnern entwickelt. Es handelt sich um Jutebeutel, Tassen, Magnete, Pins, Bier und Kekse. Die Kaiserringkekse werden von ihrem Schöpfer, Bäckermeister Jürgen Braun, ab 18 Uhr persönlich vorgestellt und an diesem Abend erstmals kostenlos verteilt. Sie verbleiben bis zur Kaiserringverleihung im Oktober im Sortiment der Bäcker-Braun-Filialen und des KuCafs im Kulturmarktplatz (KUMA). Das Jubiläumsbier "Kaiserring Spezial", gebraut von Odin Paul, wird zeitgleich von einem Vertreter des Goslarer Brauhauses präsentiert und ist zunächst exklusiv im Pop-up-Store erhältlich, bevor es auch zum Bierfest am 13. Juni auf der Museumsplaza verkauft wird. Anschließend wird das Flaschenbier auch im Goslarer Museum, der Kaiserpfalz, der Tourismusinformation und natürlich dem Brauhaus selbst erhältlich sein. Der Kaiserring Pop-up-Store ist zum Late-Night-Shopping am Freitag, den 6. Juni, von 16 bis 21 Uhr und am darauffolgenden Samstag, 7. Juni, von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Ziel ist es, das Kaiserringjubiläum aufmerksamkeitsstark in der Stadtgesellschaft sichtbar zu machen. Neben dem Verkauf erwarten die Besucherinnen und Besucher deshalb auch verschiedene Mitmachangebote: ein Glücksrad, eine Foto-Op mit Pressewand und 3D-gedrucktem Kaiserring, eine kleine Fotogalerie sowie ein Kaiserring-Kino mit kostenlosem Popcorn. Zudem gibt es kleine Give-aways.
Charley-Jacob-Straße 338640 Goslar
Pressesprecherin
Tel.: +49 5321 704 226 Fax: 05321-7041226