Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner hat heute den Arcachon-Pokal an die 3. und 4. Klassen der Grundschule Hahndorf/Jerstedt übergeben. 65 Schwimmerinnen und Schwimmer mit mindestens einem Freischwimmer, also dem Jugendschwimmabzeichen in Bronze, führten, wie bereits schon häufiger in den vergangenen Jahren, die Grundschule Hahndorf/Jerstedt zum Sieg über den Pokal im Schulschwimmen. Das entspricht einer Quote von 86,67 Prozent. Der zweite und dritte Platz ging mit 75,5 Prozent an die Grundschule Vienenburg sowie mit 64,3 Prozent an die Goetheschule.
Goslars Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner begrüßte die „besten Schwimmerinnen und Schwimmer im Stadtgebiet“ auf dem Schulhof in Hahndorf und gratulierte zum erneuten Erfolg. Leider konnten die Jerstedter Schulkinder aus organisatorischen Gründen nicht teilnehmen. Die anderen Schulen, die eine Meldung ihrer Freischwimmerinnen und Freischwimmer abgegeben haben, weisen eine Quote von mindestens über 40 Prozent von Schülerinnen und Schüler in der dritten oder vierten Klasse mit einem Jugendschwimmabzeichen in Bronze nach. Dem Wettbewerb gestellt haben sich neben den drei erstplatzierten Schulen noch die Grundschulen Immenrode und Jürgenohl sowie die Worthschule.
Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner betonte während der Preisverleihung noch einmal, wie wichtig es ist, Schwimmen zu können und freute sich damit sehr über den Erfolg der Kinder. Zur Belohnung für die guten Leistungen gab es zum Abschluss noch ein Eis für alle – auch den Jerstedter Kindern wurde im Anschluss Eis gebracht.
Der Wanderpokal der Stadt Arcachon wurde im Jahr 1966 als Ansporn zum Schwimmen lernen gestiftet und wird seitdem jährlich und seit 1977 ausschließlich an die Grundschule mit den meisten Freischwimmerinnen und Freischwimmern in den Klassen 3 und 4 vergeben.