Willkommen in meinem Blog

Liebe Goslarerinnen und Goslarer, liebe Gäste unserer Stadt,

herzlich willkommen auf meinem Blog StadtImpulse Denken. Handeln. Gestalten. Ein transparenter Blick hinter die Kulissen.

Sie erhalten hier regelmäßig Einblicke in wichtige Themen und Entwicklungen in Goslar. Erfahren Sie aus erster Hand, welche Projekte wir vorantreiben, welche Entscheidungen getroffen wurden und welche Herausforderungen auf uns warten. Ich berichte, über die Arbeit der Stadtverwaltung, werde aber gelegentlich auch persönliche Gedanken zu Themen teilen, die mir besonders am Herzen liegen – seien es Klimawandel und Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, Denkmalschutz oder auch unsere Infrastruktur, Digitalisierung sowie die Förderung von Kultur und Bildung.

Mein Ziel ist es, Sie verständlich, kompakt und direkt aus der Verwaltung zu informieren und unsere Arbeit für die Stadt greifbar zu machen.

Für den persönlichen Austausch lade ich Sie gern in meine monatliche Bürgersprechstunde ein. Dort können Sie Ihre Anliegen, Ideen und Fragen direkt an mich richten. Die nächste Bürgersprechstunde findet am Montag, 14. April, von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr im MachMit!Haus, Markt 7, 38640 Goslar, statt. Anmeldungen sind per E-Mail über buero.oberbuergermeisterin(at)goslar.de oder telefonisch unter 05321 704-222 möglich.

Darüber hinaus werde ich in den nächsten Wochen und Monaten nach und nach alle Goslarer Stadtteile und Ortschaften besuchen, um mit Ihnen ganz direkt und vor Ort ins Gespräch zu kommen. Die Bürgersprechstunde geht also „on Tour“. Lassen Sie uns gemeinsam einen Spaziergang durch Ihren Stadtteil beziehungsweise Ihre Ortschaft machen oder bestimmte Orte aufsuchen. Kommen Sie einfach zum jeweiligen Treffpunkt und sagen Sie mir, was Sie bewegt. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Die nächste Bürgersprechstunde „on Tour“ findet am Mittwoch, 26. März, ab 14.30 Uhr, Am Sportplatz 5, in 38690 Lochtum in Begleitung von Ortsvorsteher Manfred Dieber statt. Ende April macht meine nächste „Bürgersprechstunde on Tour“ dann in Immenrode Halt. Einzelheiten teile ich Ihnen rechtzeitig hier mit.

Mein Blick gilt der gesamten Stadt.

Ihre
Urte Schwertdner

Das Bild zeigt die Pfalzwiese mit der Pfalz im Hintergrund.
/ Bauen und Denkmalschutz
Blog Eintrag II: Die Zukunft der Kaiserpfalz – Ein Ort für Geschichte, Kultur und Erholung

Ein Einblick in die geplante Neugestaltung der Außenanlagen der Kaiserpfalz.

weiterlesen

Das Bild zeigt die frühere Wegeführung vor der Kaiserpfalz, die historisch belegbar quer über die Wiese führte.
/ Bauen und Denkmalschutz
Blog Eintrag I: Die Neugestaltung der Kaiserpfalzwiese – Nutzen wir die große Chance!

Die Gartenanlagen der Kaiserpfalz sollen zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Gäste entwickelt werden. Doch insbesondere die neue Wegeführung zur Pfalz sorgt für Diskussionen.

weiterlesen

Seite teilen
Seite merken