Goslar unterstützt umweltfreundliches Autofahren: Immer mehr Menschen wechseln der Umwelt zuliebe zu Elektroautos. Goslar möchte diese Bewegung unterstützten und bietet im gesamten Stadtgebiet E-Ladestationen. Auch die beliebten E-Bikes kann man hier anschließen.
Und während sich Ihr Auto oder Fahrrad an einer der Ladesäulen neue Energie holt, können Sie in der Zeit die Vielfalt an Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten oder kulturellen Angeboten in Goslar nutzen.
Wir sagen: "Ja – zu umweltfreundlicher Mobilität"!
Goslar-Ladescheibe
Immer mehr Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos nutzen die Ladesäulen in der Innenstadt für Ihr E-Auto & E-Bike. Da kann es schon mal passieren, dass die entsprechende Säule gerade von einem anderen Fahrzeug belegt ist. Mithilfe der Goslarer Ladescheibe können Nutzer der Säule folgenden Elektromobilisten nun unkompliziert mitteilen, ob es sich lohnt zu warten.
Die Ladescheiben sind kostenlos in den Bürgerbüros Goslar und Vienenburg, der Tourist-Information Goslar sowie im Kundenservice der Harz Energie Goslar erhältlich.
Zur Pressemitteilung "Ladescheibe soll Kommunikation an den Ladesäulen verbessern"...
Ladestationen für E-Autos in Goslar |
|
Bäringerstraße 10 (Hotel die Tanne, Telefon: 05321-34390) kostenlos (Schlüssel von Park & Change wird benötigt) Steckdosen: Industrieller Drehstromstecker, Wohnwagen- und EU Schuko-Steckdose |
|
Carl-Zeiß-Straße 5 (Expert Riedel & Neumann) kostenlos (Schlüssel von Park & Change wird benötigt) Steckdosen: Industrieller Drehstromstecker, Wohnwagen- und EU Schuko-Steckdose |
|
Hildesheimerstraße 53 (Kaufland) kostenlos (Identifizierungssystem RFID-Karte) Steckdosen: Typ 2 Steckdose (Beschleunigte) |
|
Carl-Zeiß-Straße 1A (Burger King) kostenpflichtig (Energie 0,772 € / kWh, Belegungsgebühren0,262 € / min nach 30min Ladung) Steckdosen: 2x Combo CCS EU (Schnelle), Chademo (schnelle) |
|
Bornhardtstraße 6 (Wentorf & Schenkhut GmbH) kostenlos Steckdosen: 2x Typ 2 Stecker (befestigtes Kabel) |
|
Am Stollen 19A kostenlos (Höchstparkdauer 2 Stunden) Steckdosen: Chademo, Combo CCS EU, Typ 2 Stecker (befestigtes Kabel) |
|
Rosentorstraße 25 (Parkplatz Volksbank) kostenpflichtig (Identifizierungssystem RFID-Karte) Steckdosen: 2x Typ 2 Steckdosen |
|
Mauerstraße 24 (Hotel Villa Saxer) kostenpflichtig (für 25,00€ an der Rezeption kann da jeder sein Auto laden) Steckdosen: 3x Typ 2 Steckdosen (befestigtes Kabel) |
|
Dörntener Straße 6 (Olbrich Elektroinstallationen-Industrieanlagen GmbH) kostenpflichtig (0.528€ / kWh) Steckdosen: 2x Typ 2 Steckdosen, 2x EU Schuko-Steckdosen |
|
Rammelsberger Straße 99 (Maltermeister Turm) kostenlos (Schlüssel von Park & Change wird benötigt, dieser ist während der Öffnungszeiten des Restaurants an der Rezeption erhältlich) Steckdosen: Industrieller Drehstromstecker, Wohnwagen- und EU Schuko-Steckdose |
|
Am Stollen 19 (Energiecampus) kostenlos Steckdosen: 1x Typ 2 Steckdose |
|
Marktstraße 44 (vor der Musikschule) kostenpflichtig Steckdosen: 2x Typ 2 Steckdosen |
|
Christian-von-Dohm-Platz kostenpflichtig (0.537€/kWh | Identifizierungssystem RFID-Karte, Handy App) Steckdosen: 2x Typ 2 Steckdosen |
|
Lange Wanne 3 (Autohaus Deipenau) kostenpflichtig (0.537€/kWh) Steckdosen: 2x Typ 2 Steckdosen |
|
Bornhardtstraße 9 (Autohaus Giselheid) kostenlos Steckdosen: 1x EU Schuko-Steckdosen |
|
Carl-Zeiß-Straße 4 (Marktkauf) kostenlos (man muss kurz an der Information Bescheid geben, ein freundlicher Mitarbeiter wird die Ladestation dann freischalten) Steckdosen: 2x Typ 2 Steckdosen> |
|
Dörntener Straße 6 kostenlos Steckdosen: 1x CCS Typ 2, 1x IEC Typ2, 1x CHAdeMo |
Angaben zu den Ladestationen sind ohne Gewähr.